Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen. Mein Smart wird im August 3 Jahre alt, somit steht der erste TÜV an.


    Fahre einen 90PS Smart und ich bin unsicher, was den Ölfilter bzw. die Filterpatrone angeht.
    Würde mir gerne bei eBay so ein Inspektionsset kaufen, da ist dieser Filter mit drin Amazon Link


    Kann mir einer sagen, ob die Komponenten speziell der Filter zum Fahrzeug passen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Evan
    Ich kann dir sagen was mich der Umbau gekostet hat.


    CS Sport-Endschalldämpfer "R" (924,00€)


    Teilekosten bei Smart: ~350€
    Hitzeschild (A 453 492 04 00)
    Heckblende (A 453 647 06 00)
    Verkleidung (A 453 880 34 04/CA7L)
    TS Aufnahmen (A 453 885 24 00/CA7L)
    TS Halter (A 453 880 98 04)
    Schmutzfänger (A 453 890 00 78)
    11x Blindniete (A 415 991 01 32)


    Total: 1275€ inkl. 19% MwSt für den Umbau auf Brabus Heckschürze und CS-R Sportauspuff.


    Das einzige was mich stört ist, dass eben die gelben/orangen Farbakzente beim Heck nicht mehr da sind und es quasi nicht mehr rundum komplett ist.

    Den Diffusor kann man aber in gelb/orange lackieren lassen vor dem Einbau. Sieht dann bestimmt auch schick aus.
    Kostet dann halt auch wieder mehr Geld :D
    Kann aber sagen, dass sich die CS-R Abgasanlage auf jedenfall lohnt. Schön tiefer und kerniger Sound vom 3-Zylinder.

    ist das nicht eher ein Privileg von Windows, angelegt in sys.ini oder win.ini ..?

    Ist bei beiden Systemen im Prinzip dasselbe nur die vorgehensweise ist anders.
    Beim Mac hast du häufig keine klassische Installationsroutine. Da nimmst du die App und schmeißt die in den Programme Ordner.
    Ein Programm das eine Installations- und Deinstallationsroutine auf dem Mac hat ist zB Little Snitch.
    Die Apps legen aber im Laufe der Zeit auch Daten woanders ab. Wenn du jetzt einfach die App aus dem Programme Ordner löschst, dann ist die App zwar weg, aber die Reste bleiben noch an anderen Orten. Ist Vergleichbar mit irgendwelchen Resten bei Windows in der Registry oder in den User Ordnern. Deswegen egal ob Windows oder Mac einfach ne kleine und kostenfreie App nutzen, die nach der Deinstallation auch nach resten Scannt und löscht. Unter Windows nutze ich übrigens das Programm "GeekUnistaller" (HIER). Kostenfrei und 2MB groß.



    Habe jetzt mal die App "App Delete" installiert und werde mich noch mal auf die Problemsuche begeben !!

    Na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Hoffe es klappt :)


    Hatte bis jetzt nur Ärger damit

    Klingt nicht gut. Was gab es den noch für Schwierigkeiten?



    Was haltet ihr von dem Multimedia System im Smart 453 ?!?

    Seit dem letzten Update finde ich es ganz in Ordnung. Endlich merkt sich das Media System die Quelle Bluetooth, sodass ich das nicht jedesmal manuell wieder aktivieren muss. TomTom finde ich ziemlich blöd, vor allem weil das so kompliziert ist auch mit Updates etc. pp. das die Leute auch hier im Forum massive Probleme damit haben. Kein Apple Carplay finde ich auch blöd. Wären Alpine Radios nicht so teuer, hätte ich es wahrscheinlich schon längst ersetzt.

    Auto schlug bei fast jedem Gulli vorn duch und federte hinten bis auf den Anschlagpuffer ein- ging gar nicht.

    Nimmst ja auch durch die Tieferlegung mit Federn dem Stoßdämpfer den Platz zum Arbeiten weg.
    Dadurch kann man sich die Stoßdämpfer auch kaputt machen. Denke mit den Bilstein hast du nichts falsch gemacht.


    Nur Federn einsetzen ist die "billig" Variante. Ein ganzes Fahrwerk kostet mehr, dafür wirst du aber eher weniger Probleme haben bei fachgerechtem Einbau, da Stoßdämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind.

    Ich hatte dir empfohlen das Programm NICHT über den "Programme-Ordner" zu löschen sondern mit einer speziellen App, die auch Programmreste entfernt.
    Du wirst wahrscheinlich irgendwo eine fehlerhafte Datei haben, die dieses Problem verursacht.


    Bei TomTom anrufen und nach Hilfe fragen ist jetzt auch nicht wirklich sinnvoll.
    Und mit Ports und Filtereinstellungen hat dein Problem auch nichts zu tun. Aber irgendwas müssen sie dir am Telefon erzählen sonst wäre der Support obselete.


    der Mitarbeiter meinte bestimmt ein W-Lan Kabel

    :D:D:D