Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    das der Renault 3-Takt Motor nicht gerade sauber ist merkt man daran, dass direkt nach dem Putzen die Endrohre vom Auspuff wieder Pechschwarz sind.
    Der kleine Rußt so dermaßen viel, ich wundere mich jedesmal wie man dem Fahrzeug überhaupt eine Freigabe erteilen konnte.


    Und wer ist bloß auf die Idee gekommen eine Kooperation mit Renault einzugehen...im Kleinstwagensegment gibt es auch bessere und effizientere Motoren (siehe Kollegen Toyota Aygo und Honda Jazz).
    Verstehen tue ich auch nicht, warum man den Smart 453 mit so einem schlechten CW Wert (Cw=0.38) konstruiert bzw. designed hat.

    ja, ich taste mich Stück für Stück voran und schaue was sich machen lässt.
    Das die OEM Preise unverschämt teuer sind, ist mir vorher natürlich auch bewusst. Ich frage aber lieber einmal die "Experten" im SC und hab dann die Gewissheit und kann dann meine Entscheidung treffen.


    Die Aftermarket Lösungen sind, wie ich finde, auch viel besser weil sie zweiteilig sind und in mehreren Stufen einstellbar.
    Sind denke ich auch relativ zügig "montiert" zwischen Polster und Sitzbezug.

    Ja, da bin ich gerade am Überlegen ob nicht doch eine Aftermarket Lösung besser ist.
    Man benötigt wohl, laut SC, ein Steuergerät und das ganze muss wieder angelernt werden.


    Der Mitarbeiter meinte mit Einbau und allem drum und dran ist man bei ca. 1200€. Können die echt knicken :D

    Zitat von ickeooch

    Persönlich habe Ich ein ins Fahrzeug integriertes System lieber.

    Das verstehe ich und da hat natürlich jeder seine eigenen Vorlieben.



    Zitat von ickeooch

    weil es Hersteller gibt, die es besser machen.

    Meinst du TomTom macht es besser als Google Maps? Verstehe die Aussage nicht ganz.
    Ich bin der Überzeugung, dass man Google Maps bzw. Waze nicht so einfach vom Thron stoßen kann.

    Ich hab zuerst meine Nylon Kabel von Aukey probiert gehabt.
    Als ich dann gemerkt habe das ständig die Verbindung abbricht habe ich mein Original Ladekabel genommen (hat keine Schäden, da ich zuhause nur Aukey oder Anker Zubehör nutze.
    Mit dem Original Kabel verhält es sich aber genauso. Ich hab auch schon während der Fahrt mal an beiden enden vom Kabel (Original und Drittanbieter) leicht gerüttelt und gezogen aber der Fehler lässt sich nicht reproduzieren.


    Zumindest bei mir vermute ich, dass es vielleicht doch mit dem iPhone zusammen hängen könnte.
    Ich hab vor kurzem eine Wiederherstellung ohne Backup gemacht gehabt, müsste ich nachher während der Fahrt mal probieren, ob der Fehler immer noch auftritt.