Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Wer keinen Lust auf den ganzen Umbau hat, dem kann ich (aus persönlicher Empfehlung) eine Scheibentönung mit 95% empfehlen.
    Ich musste vor der Tönung auch immer manuell den Innenspiegel umschalten, weil Fahrzeuge die hinter mir waren (speziell SUVs) immer geblendet haben bei Nacht.
    Die Tönung absorbiert das meiste Licht, sodass ich den Innenspiegel nicht mehr umschalten muss. Ist so deutlich bequemer zu fahren.


    Sonst hätte ich mir auch den automatischen Innenspiegel eingebaut.

    Also ich hab die Lüftung IMMER auf kleiner Stufe laufen und die SSA geht, mal geht sie nicht.

    Aktuell im Sommer bei mehr als 30°C fahre ich auch mit eingeschalteter Klimaanlage rum (niedrigste Stufe und AC an). Die SSA ist bei mir immer eingeschaltet.
    Dabei ergibt sich meist folgendes Szenario, die ich beobachten konnte


    • Ich stehe an der Ampel, AC ist aus, SSA schaltet den Motor aus (optimale Bedingungen). Häufig läuft der Motor auch einfach.
    • Ich stehe an der Ampel, Motor schaltet sich aus. Ich drücke den AC Knopf, Motor springt sofort an.
    • Ich stehe an der Ampel, AC läuft bereits, SSA wird nicht aktiv.

    So, also meine Odyssee mit den Aufnahmen für die Brabus Heckschürze hat heute ein Ende gefunden. Es gibt eigentlich nichts was ich nicht versucht habe.
    In einigen Ländern sind die Teile vorrätig. Hierzulande wollte bzw. konnte weder Smart noch Mercedes-Benz die Teile importieren und auf Nachfrage bei Smart in UK, Italien, Spanien und Portugal konnte man sie aufgrund von interner Richtlinien nicht exportieren, außer man ist vor Ort und holt die Teile ab.


    Nun war der Mitarbeiter im SC von @Pistoni so nett und hat beim Importeur angefragt, ob er den die Teile zurückrufen und dann ins SC in der Schweiz schicken kann. Gesagt getan, paar Tage spätere waren die Teile da und heute war der DHL Mann bei mir und hat mir die Aufnahmen gebracht. Übrigens meinte mein SC, dass die Importeure nicht so "nett und geduldig" wären und man diese Option erst gar nicht in Erwägung gezogen hat (auch nach explizierter Nachfrage von mir). Ich finde es einfach ein Unding, dass die Teile seit meiner Bestellung am 16.04.2018 nicht lieferbar sind und niemand gewillt ist die irgendwie zu organisieren. Stattdessen setzt man sich hin und sagt "wir haben sie bestellt, einen Liefertermin gibt es aktuell nicht. Bitte haben sie Geduld"


    So nun zu meiner Frage, hat jemand eine Idee wie ich Reste von Tesaband am besten von lackieren Teilen bekomme?
    Musste die Löcher ja irgendwie Abdecken, damit da nicht zuviel Staub, Schmutz und Wasser rankommt.