Ja, natürlich ![]()
Sollen ja alle profitieren.
Schade das man nicht auch Steuergeräte im Fahrzeug so einfach Updaten kann. Beim Tesla funktioniert das ja auch über eine Mobilfunkverbindung.
Ja, natürlich ![]()
Sollen ja alle profitieren.
Schade das man nicht auch Steuergeräte im Fahrzeug so einfach Updaten kann. Beim Tesla funktioniert das ja auch über eine Mobilfunkverbindung.
Ich überleg grad wie die Haube mit meinem Forumsnamen aussehen würde.
Da fällt mir immer ein was der @PoWder gesagt hat.
"Dein Name sieht so aus, als wäre man auf der Tastatur eingeschlafen" ![]()
![]()
![]()
Musst du das Display sehen vom Handy? Ansonsten hol dir doch einen Cupholder für dein Telefon (magnetisch ist am bequemsten) und dann steckst ein 15cm langes Kabel in den USB Port in der Mittelkonsole.
Das Gerät kannst du ja dann im Prinzip über das Media Center bedienen. Dann brauchst du auch keinen zweiten USB Port.
Ansonsten könnte man natürlich basteln. Dafür müsstest du das Radio ausbauen und mit dem USB Anschluss hinten bisschen experimentieren und evtl. die selbst einen USB Anschluss verlöten und entsprechend verbauen.
Update:
Es gab auch mal ein Projekt in einem anderen Forum welches ich total interessant fand. Leider bin ich nie an die CAD Daten rangekommen und mein iPhone 7 Plus ist zu breit für den Becherhalter, sodass ich den Bedarf eines nachbaus nicht hatte.
Bei GS-Smart gibt es den Fox auspuff auch mit Mittag sitzenden Endrohren. Ich kannte bisher auch nur die Version, wo die Rohre auseinander sind.
Je nachdem für welchen Auspuff du dich entscheidest brauchst du die entsprechende Heckschürze. Zur Not ruf einfach mal bei GS-Smart an. Die helfen dir sicherlich weiter.
Autoradio von Grund auf ein Androidsystem ist
oder für Apple Carplay ausgelegt ist. Hätte nämlich auch gerne was das mit Apple kompatibel ist und sich dem Innenraum bisschen anpasst.
Die Teile von Alpine etc. sehen einfach nur bescheiden aus im Smart ![]()
Kommt dann 2030 in der 6. Smart Generation als großes Feature ![]()
Vielleicht ist ja nur die Anzeige genauer geworden, sodass du eigentlich schon immer soviel verbraucht hast (es aber nicht gemerkt hast)?
Würde dir empfehlen mal deine Daten bei Spritsparmonitor.de einzupflegen, denke das ist auch genauer wie das was der Boardcomputer da ausrechnet.
Das klingt richtig gut. Werde ich heute Abend direkt mal ausprobieren. Ich berichte.
Update:
Hab das Update zuhause erfolgreich gemacht und dann auch im Auto installiert.
Es stimmt tatsächlich, dass die Quelle Bluetooth nun automatisch wieder aktiv ist, sobald man das System/Auto erneut startet.
Toll! Bin begeistert. Brauche endlich meinen USB Stick nicht mehr, weil es einfach nur genervt hat.
Danke für den Tipp @Olli123. Ich sollte die SD-Karte im Monat 1x zumindest am Computer einstecken und auf Updates prüfen ![]()
SW Update über den Windows PC zuhause oder im SC?
Ich hatte dieses Teil mitgezählt, was vorne an der Frontschürze mit befestigt wird.
Hast du einen Preis für den vorderen Teil (10)?
Und wo kriegst du die Bilder her? Hast das EPC auf deinem Computer?
Ok, ich hab ein Foto vom Unterboden des Fahrzeugs gefunden (Produktionsvideo bei Youtube)
Es sieht so aus, als bestünde die Unterbodenverkleidung aus 3 Teilen (Vorne, Mitte, Hinten).
Bei mir ist der Bruch im ersten drittel vom mittleren Bereich entstanden. Lässt sich vermutlich aber einfach demontieren, wenn man weiß wo die Schrauben sich befinden.
Im SC werde ich die Tage auch fragen, was die Verkleidung im mittleren Bereich kostet.
Den Industriekleber für Kunststoffe (HIER) kann man zuhause auch immer gut gebrauchen. Hab damit ein kleinen Teil verklebt und das hält Bombenfest.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.