Beiträge von wjavixxassuj
-
-
-
Ich denke da aus einer 0 eine 1 oder umgekehrt zu machen sollte nicht so aufwändig sein.
Im zweifel codierst du halt wieder zurück. Ist ja kein Hexenwerk. Ich denke das SC kann sicherlich einiges, wovon sie selber keine Ahnung haben (Stichwort Beruf und Berufung).Als SC Mitarbeiter würde ich aber auch nicht jedem Kunden erzählen was man alles tolles mit den Fahrzeugen machen kann (weil man weiß wie es geht).
Interessant wäre es ja, wenn man via OBD dann auch offizielle Softwareupdates auf die Karre aufspielen könnte. Für sowas will das SC ja immer gleich Unsummen an Kohle haben.Offtopic:
Ist ja richtig interessant, dass die Comju GmbH dasselbe Design und dieselbe Forensoftware benutzt auch für andere Autotypen
Dachte dieses Forum hat einer aus langweile von euch aufgesetzt und es ist dann einfach gewachsen. -
Es wird generell alles verschraubt mit selbst sichernden Schrauben und vernietet.
Zusätzlich kommen noch zwei kleine Klebestreifen auf diese Erhöhungen drauf [Post #6, Bild 1 & 2].
Die vielen Metallspangen verhindern ein durchrutschen der Teile aus ihren Führungen (in der Tüte die kleinen blauen Teile [Post #2, Bild 7]). -
So sieht das ganze dann montiert aus.
Vergleich vorher und nachher gibt es auch
Das Klebeband kannst du auf diese Erhebung kleben, wo bei mir das Teil gebrochen ist.
Denke das ist einfach nur dafür das die Teile nicht direkt aufeinander liegen. Bei mir waren das aber nur so zwei kleine Streifen passgenau für die Form. -
Ich habe auch den Umbau auf die Brabus Tailor Made Frontstoßstange gemacht. Mein SC ist übrigens genauso, dass die keine Lust haben da irgendwelche Teile rauszusuchen. Entweder hast du eine Brabus FIN oder direkt die Teilenummern.
Frontschürze: A453 885 5200
Plastikabdeckungen: A453 880 9902
Spoiler: A453 885 5300Meine Teile waren auch grundiert und somit bereit für das lackieren. Ich habe beide Teile gebraucht gekauft über eBay Kleinanzeigen für 175€.
Die Frontschürze habe ich in CC8L (Dark Gray Matt) für 100€ lackieren hier in Berlin lackieren lassen.Ich hab für den Ausbau der vorderen Stoßstange die Anleitung aus dem Forum genommen. Ging ruck zuck runter. Wenn man sich bisschen Zeit lässt und entspannt arbeitet brauch man in etwa eine 3/4h für den Umbau. Eigentlich musst du nichts großartig beachten, wenn du dich an die Anleitung richtest. Nur paar Schrauben lösen und die Schürze abziehen (nicht zu doll ziehen, links sind noch geclipste Kabelbäume für die Nebelleuchten etc.). Wenn es ab ist sieht man ja optisch schon was man alles abmachen muss.
Kurze Geschichte noch zu den Teilen:
Die Frontschürze und die Kleinteile waren alle neu. Der Spoiler war aber gebrochen und würde durch den Verkäufer vor dem Verkauf instand gesetzt.
Als das Paket dann bei mir war habe ich festgestellt, dass die andere Seite auch gebrochen ist und nicht repariert wurde. Also alles wieder eingepackt und den Verkäufer gebeten das instand setzen zu lassen. Hat er auch gemacht und als Wiedergutmachung habe ich auch eine Lackierung in CC7L (Jet Black) bekommen. -
thats nice and can save you a lot of money at smart.
I like the "Follow Me Home" Feature........maybe I will code this in future as well. -
Sieht irgendwie so aus, als würde der Unterbodenschutz nur mit paar Schrauben fixiert werden, die auch relativ leicht von den Seiten erreichbar sind.
Ich muss wie gesagt komplett die Verkleidung abnehmen, damit ich es ordentlich Verkleben kann.Sollte denke ich reichen. Ich frag mal auch in meinem SC ob es da eine Arbeitsanweisung gibt. Ansonsten kommt er auf eine Hebebühne.
-
Wenn du keine Hebebühne hast mach dir nicht umsonst die Mühe.
Ich wollte mit dem Bild nur wissen, wo die Befestigungsschrauben für die Unterbodenverkleidung ist da mir diese ja im vorderen Bereich abgebrochen ist.Vielleicht ist das auch in Sektionen aufgebaut und ich kann noch einen kleineren Teil abnehmen oder so.
Müsste man auf dem Bild sich angucken. -
Hat keiner ein Foto von unter dem Fahrzeug?
