Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Sieht irgendwie so aus, als würde der Unterbodenschutz nur mit paar Schrauben fixiert werden, die auch relativ leicht von den Seiten erreichbar sind.
    Ich muss wie gesagt komplett die Verkleidung abnehmen, damit ich es ordentlich Verkleben kann.


    Sollte denke ich reichen. Ich frag mal auch in meinem SC ob es da eine Arbeitsanweisung gibt. Ansonsten kommt er auf eine Hebebühne.

    Wenn du keine Hebebühne hast mach dir nicht umsonst die Mühe.
    Ich wollte mit dem Bild nur wissen, wo die Befestigungsschrauben für die Unterbodenverkleidung ist da mir diese ja im vorderen Bereich abgebrochen ist.


    Vielleicht ist das auch in Sektionen aufgebaut und ich kann noch einen kleineren Teil abnehmen oder so.
    Müsste man auf dem Bild sich angucken.

    @smart connect
    Macht es dann auch sinn gleich die Stromversorgung vom Zigarettenanzündern abzuzweigen?
    Ich wollte eigentlich ein Kabel hoch zum Radio legen und dort vom roten Kabel den Strom abgreifen.


    Noch eine Frage bezüglich der Lautsprecherkabel.
    Macht es einen Unterschied wie rum ich die Kabel der Bassbox an


    rosa (-) / grün (+)
    rosa (-) / blau (+)


    anschließe? Viele schreiben ja, dass dies die Lautsprecherkabel sind, aber sie häufig nicht wissen welches der 4 Kabel für welche Seite ist.

    Ich möchte mir auch nächste Woche den Pioneer TS-WX130EA Subwoofer für meinen Smart holen. Dieser soll unter dem Beifahrersitz platziert werden.
    Für den Ausbau meiner Cool&Media Headunit würde ich das Video von @Hamburger453 zu Hilfe nehmen (HIER).


    Bin noch am Überlegen ob mit Remote oder ohne. Kann ja eigentlich an der Headunit den Bass einstellen.


    Wo habt ihr das Massekabel angeschlossen? :)

    Na dann hoffe ich das die Nachfrage steigt, aber das Angebot an Smarts mit Verbrennungsmotor sinkt. Ergo gewinnt das Auto an Wert.


    Ich bin eigentlich großer Fan von Elektromobilität aber das was der Smart leistet und für den Einstiegspreis ist einfach nur schlecht.


    Geringe praktische Reichweite, sehr lange Ladezeit, unterirdischer Cw Wert, P/L schon frech.


    Vielleicht wird es mit den Nachfolger besser, weil der dann für den E-Antrieb entwickelt wird und nicht ein umgerüsteter Verbrenner ist.

    Weiß jemand wie der Unterbodenschutz beim Smart Fortwo 453 aufgebaut ist (einteilig, zwei- oder mehrteilig) und wie bzw. wo die Befestigungspunkte sind?
    Mir ist gestern ein Stück davon während der Fahr abgebrochen, da sie nicht richtig montiert war (selbstverschuldet).


    Vielleicht hat auch jemand ein Foto von unter dem Wagen, dass man sich das mal ansehen kann :)