Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du wirst mit den gebrauchten CS Felgen keinen Spaß haben außer du lässt dir ein neues Gutachten ausstellen.
    Der Hintergrund ist, im Gutachten ist stets die FIN Nummer vom ursprünglichen Käufer eingetragen.
    Wenn du jetzt das Gutachten bekommst, dann stimmt die FIN mit deinem Wagen nicht mehr ergo bekommst du sie bei den Prüforganisationen nicht eingetragen.


    CS will soweit ich weiß nur für das Gutachten um die 100 Euro haben (zum Ändern der FIN in einem Word Dokument und Stempel setzen).

    Zitat

    So ein File kannst du dir nicht einfach so im Internet kaufen du musst es selbst oder von einen Master bearbeiten lassen und da fangen schon die probleme an

    Ja und genau hier liegt der Hund begraben, warum alle immer soviel Geld sehen wollen :)


    Mir persönlich (und ich denke auch vielen anderen) fehlt einfach das Wissen um die Dateien entsprechend bearbeiten zu können.
    Aber trotzdem interessant und schönes Bild :)

    Dann schreib doch einfach mal ein Tutorial für die User hier im Forum.


    Kleine Anregung für das Tutorial:
    Wo befindet sich das Motorsteuergerät?
    Welche Software wird benötigt?
    Welche Hardware wird benötigt?
    Wo gibt es das Tuning File zum Download?
    Wo wurden die Kabel angeschlossen damit das File aufgespielt werden kann?


    Mich würde das mal aus technischer Sicht alles interessieren.
    Ich denke warum hier einige so viel Geld auf den Tisch legen ist, dass es im Anschluss ohne Probleme einfach funktioniert. Wenn man es die Werte ins extreme erhöht, kann man sich relativ viel kaputt machen und auch beim Upload der Daten kann einiges Schief gehen.

    Ich hab mal eine Frage zur Brabus Tailor Made Frontschürze.


    Wie schaut es mit dem Platzverhältnis aus, wenn der Smart um 30-40mm Tiefergelegt ist und man sich dann die Tailor Made Frontschürze montieren möchte?
    Schleift das dann schon fast auf dem Boden oder kann man damit noch bequem fahren?


    Hab in der Galerie von @faebseen und @thomas-cs die Fahrzeugbilder gesehen. Da sieht das noch ganz passabel aus.


    Brauche einfach mal eure kurze Meinung :)

    Hier ist bei eBay eins drin aus dem W453...ob das alles so untereinander kompatibel ist müsste man echt mal probieren. Vor allem weil auch die Tachoanzeige andere Werte hat bzw. bis 210km/h geht.
    LINK


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @bbi
    Vielen Dank für deine Mühe. Ich habe das selbe Angebot auch bei eBay gefunden gehabt. Das sind die Aufnahmen für die Originale Smart Heckschürze (die auch bei jedem unlackiert ist).
    Darum sind das leider nicht die Aufnahmen die ich brauche.


    Die Teilenummer die ich suche lautet: A453 885 24 00 mit Farbcode CA7L

    Ja, dass mit den Nachrüstlösungen ist tatsächlich so. Man weiß nie was einen erwartet.


    Die Sache ist ja, dass wenn man NUR Federn einbaut, dann hat der Serienstoßdämpfer einen kleineren Arbeitsbereich, weil der Kolben immer weiter in die Kartusche gedrückt wird (je tiefer man das Fahrzeug legt).
    Bei einem kompletten Fahrwerk ist das ja etwas anders, weil die Feder entsprechend auf den Stoßdämpfer und umgekehrt abgestimmt ist (auch wenn die Dämpfer teilweise kürzer sind als die Originalen).


    Die Überlegung ist halt, ob ich wieder die normalen Serienfedern einbaue (dadurch bekomme ich den Komfort zurück ohne Tieferlegung) oder ob ich mein Glück noch bei einem kompletten Fahrwerk versuche.

    @Blackred
    Nein bin ich nicht. Ich hab ein 90PS ohne Sportfahrwerk.


    Ich dachte nur, dass wenn ich noch andere Stoßdämpfer habe, der Wagen etwas an Komfort gewinnt. Die Federn haben ja auch entsprechend eine andere Federrate wie die von CS.


    Ich find deine Frage übrigens völlig ok, nur weil ich Frage heißt es nicht das ich mir sofort ein B14 kaufen werde. Ich mach mich halt schlau und hör mich ein wenig um. Das KW V2 find ich auch interessant, aber leider mit über 1000€ viel zu teuer. Ich würde gerne die Tieferlegung behalten aber trotzdem Komfortabel durch die Stadt tuckern :)

    Hat jemand eigentlich das B14 Gewindefahrwerk in seinem Auto verbaut und kann mal bisschen aus seiner Erfahrung berichten?
    Wie ist der Komfort und die Härte auf einer Skala von 1-10?


    Das B14 kriegt man für 600-700€ aktuell. Hat eigentlich ein super P/L-Verhältnis.