Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
    Zitat

    Wir könnten zusammen zu @thomas-cs fahren komme auch aus Berlin und möchte etwas mehr Leistung grin.png

    Ich würde wie gesagt das Steuergerät, falls ich die Leistungssteigerung mache, einfach per Post hinschicken.
    Spart man sich Zeit, Nerven und unnötig weitere Kosten.


    Hab mal ein bisschen recherchiert und eine wirkliche Alternative in und um Berlin gibt es nicht wirklich.
    Bleibt nur der Griff zu CS-Tuning oder eben Chipboxen um mehr Leistung aus dem Auto rauszukitzeln.


    130PS mit CS R Abgasanlage und Brabus Diffusor ist schon echt lecker...der Preis ebenfalls :saint:

    Nimm Deine Partnerin mit und macht Euch ein schönes WE.
    Günstige Übernachtungen wirst Du zahlreich finden...

    Na, ich bin noch ein junger Bursche mit meinem zarten 27 und hab leider keine Partnerin. Das kommt irgendwann in ferner Zukunft ;(


    Ich denke mal, dass ich das Steuergerät eher zu CS-Tuning hinschicken würde per Post.
    Die CS R Abgasanlage mit der 40 PS Leistungssteigerung ist wirklich der Hammer aber leider mit 2.790 Euro aktuell weit außerhalb von meinem Budget.


    Aber den Smart werde ich eh langfristig behalten, von daher wird das sicherlich auch irgendwann mal kommen.
    Erstmal Erfahrungen mit der DTE Chipbox sammeln, wobei ich 15 PS mehr noch sehr "moderat" finde. 130 PS wären sicherlich viel interessanter :D

    @PoWder
    Deswegen ging die Box auch heute direkt zurück in den Versand zum Hersteller.
    Solche Bastellösungen mit offenen stromführenden Kabeln möchte ich nicht in meinem Fahrzeug habe, aufgrund der Gefahren die von euch ja bereits geschildert wurden.


    Ich hab mir das auch mal so durch den Kopf gehen lassen. Bei DTE kostet die Box 479€ und ich krieg wenn überhaupt maximal 15PS raus. Bei CS-Tuning kostet der Spaß 671€ dafür bekomme ich aber Qualität und maximal 27PS mehr.
    Blöd nur, dass CS von mir (Berlin) etwa 536km entfernt ist.

    Heute eine Rückmeldung vom Hersteller bekommen. So wie das auf dem Bild aussieht ist es anscheinend korrekt.
    Hier die E-Mail



    Zitat

    Guten Morgen Herr XXX,


    Sie können das Pluskabel so anschließen, wie auf dem Bild von Ihnen. Bitte entsprechend isolieren.
    Am Massepunkt ist in der Regel immer eine Mutter (M6), sollte dies nicht sein, können Sie die in jedem Baumarkt erwerben.


    Mit freundlichen Grüßen / Best regards


    Find ich schon etwas komisch, dass man da nicht einen vernünftigen Gegenstecker angebracht hat. Werde die Box dann wieder einbauen und mal ein paar Tage testen.


    Update:
    Ich habe auch soeben per Mail die Einbauanleitung von DTE-System für die PowerControl bekommen. Interessant ist, dass für die PowerControl garkein Stromkabel verlegt werden muss.
    Es wird nur beschrieben, dass man den Saugrohrdrucksensor (3 polig), Ladedrucksensor (3 polig) und Nockenwellensensor anschließen soll.

    Plus mittels Stromdieb von einem (von DTE beschriebenen) Kabel abgegriffen.

    Ich kann mir darunter halt nichts vorstellen. Arbeite mit sowas ja auch nicht jeden Tag.
    Hab mal ein Foto von dem Stromkabel am Kabelbaum gemacht.


    Das Massekabel ist wie erwähnt ja unproblematisch. Nur das rote Kabel macht mir Kopfschmerzen, weil das soll ja angeblich an diesen Stecker ran, nur die Frage ist wie soll das gehen?
    Ich warte mal morgen auf die Antwort vom Hersteller. Ansonsten geht die Box einfach zurück wegen Inkompatibilität zum W453.

    @Mr. Horsepower
    ich hab deine Bilder natürlich aus Post #97 gesehen. Leider hattest du damals geschrieben


    Zitat

    Den Anschluss von Plus und Minus habe ich nicht dokumentiert.

    War bei dir das Plus-Kabel auch so komisch, dass es eigentlich nirgendswo ranpasst oder wie war das beim DTE gelöst?
    Ich hab gestern beim Hersteller nochmal eine Mail geschickt und warte jetzt erstmal auf die Antwort. Aber ich finde das schon alles irgendwie komisch.

    @Smartville
    So steckt das Kabel aktuell ja auch nicht drin. Ich hab es für das Foto erstmal so montiert, weil irgendwas muss ich ja zeigen.
    Die Box ist eh auf Rechnung gekauft, von daher gibt es auch kein Problem mit dem Zurück schicken.


    In der Anleitung steht auch, dass man eine 2A Sicherung in Steckplatz 39 Einsetzen soll. Vermute mal das Kabel hat so erstmal keine Funktion und wird auch nicht mit Strom versorgt.
    Natürlich kann es im schlimmsten Fall zu einem Brand oder Kurzschluss oder sonst was kommen, wenn da so eine Leitung offen rumliegt. Ich teile deine Meinung und es wäre mir auch zu gefährlich.


    Über richtiges Tuning habe ich auch nachgedacht, einige haben ja auch die Chipbox von DTE-Systems verbaut.
    Wird die auf demselben Weg mit Strom versorgt oder wie ist da die Anbindung? Vielleicht kann ja einer die Einbauanleitung mal hochladen.