Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich wollte heute meine Chipbox von Speedbuster einbauen.
    Das Verkabeln der Sensoren passt soweit auch alles wunderbar. Was mir bisschen Kopfschmerzen macht ist die Stromversorgung.


    In der Anleitung steht, dass man das die Plus-Leitung vom Kabelbaum der Box an diesen Stecker anschließen soll
    IMG_1374.JPG


    Nun habe ich die entsprechende Stelle im Fahrzeug gefunden, jedoch weiß passt das in echt überhaupt garnicht zusammen
    IMG_1372.jpg


    Das kann ja irgendwie auch nicht sein, dass der Stromführende Anschluss da halb rausguckt. Von Löten etc. wird nichts geschrieben in der Anleitung.


    Jemand eine Idee?

    @cohabit


    Zitat

    Die Schraube dürfte eingeklebt sein

    Wenn sie eingeklebt ist, dann gibt es doch sicherlich einen guten Grund dafür oder?
    Heißt wenn ich sie löse, dann muss ich sie auch wieder mit zB Loctite verkleben?



    Zitat

    Nuß und eine Ratsche

    Eine Ratsche habe ich da, aber ich denke mir fehlt die entsprechende Nuss.
    Wenn ihr mir sagt welche Größe die hat, dann würde ich mir eine von Bauhaus besorgen.


    @Smartville
    Vielen Dank.
    Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich die Schraube löse? Cohabit hatte ja irgendwas von einer Verklebung erwähnt.

    Wie @smart connect schon sagt, du kommst an die Türlautsprecher nur ran, wenn du die Panele von den Türen abnimmst. Dafür muss aber die vordere Stoßstange gelockert bzw. auch gelöst werden. Irgendwo gibt es hier auch eine Anleitung dafür.
    Mir persönlich ist das aber auch zu kompliziert. Daher werde ich wenn die Temperaturen endlich mal wärmer sind mir einfach eine Bassbox unter den Beifahrersitz packen.


    @neochouva
    so eine hatte ich auch, jedoch ist das 7 Plus zu groß. Wenn ich in den 5. Gang schalte, dann haue ich mit der Faust immer gegen das Telefon (deswegen der Schwanenhals)
    Außerdem wollte ich unbedingt eine Halterung mit Magneten haben, weil ich das einfach nur dranpappen will und fertig. Keine Lust jedes mal diese seitlichen Halter auseinander zu ziehen.

    @neochouva
    Ich kann deine negative Kritik am Cool & Media System voll und ganz verstehen. Ich habe selber das Cool & Media Paket und es ist wirklich ein graus. Mittlerweile nutze ich es nur noch für Bluetooth und Radio.


    Zum Wechseln der Audioquelle kannst du aber folgendes machen (falls es dir nicht bereits bekannt ist).

    • Du gehst ganz normal ins Menü Radio
    • Anschließend unten rechts auf das "+"-Zeichen drücken
    • Im sich öffnenden Menü "Bluetooth" auswählen und damit solltest du locker von Spotify hören können

    Was mir noch aufgefallen ist, du kannst den USB-Port nutzen dann schaltet er direkt um und zumindest mit Deezer klappt auch die Cover Anzeige von der Musik. ABER bei mir wird während der Fahrt ständig die Verbindung zum iPhone 7 Plus verloren. Frag mich nicht warum. Ich nutze ein unbeschädigtes Original Apple Kabel (das aus der Geräteverpackung) und mein Gerät hat auch keinen Wackelkontakt oder ähnliches. Was mir noch negativ aufgefallen ist, obwohl man per Kabel oder Bluetooth mit dem Media System verbunden ist, kann man keine Sprachnachrichten von Whatsapp abspielen. Über die Navigation brauchen wir nicht zu reden, meine Karten sind bereits 3 Jahre alt. Ich tippe lieber in Google Maps fix die Adresse ein, als mich durch 80 Menüs zu kämpfen und ehlendig lange zu brauchen um die Adresse im Smart einzugeben.


    Da im Smart eigentlich keine Ablage für das Smartphone (vor allem bei der Größe vom 7 Plus) vorgesehen ist, habe ich mir das hier bestellt gehabt vor einiger Zeit
    https://www.ebay.de/itm/272978415978
    Hält wunderbar während der Fahrt durch die Original Apple Lederhülle.


    Falls du noch eine kleine Ablage gebrauchen kannst, kann ich dir das hier empfehlen
    https://www.aliexpress.com/ite…=2114.13010708.0.0.xLppdW
    Versand dauert ca. einen Monat.


    Ansonsten ist es mir einfach nicht Wert das Navi für über 500€ zu tauschen. Das ist eine stange Geld und das ist es mir eigentlich nicht Wert nur um das schlechte Media System loszuwerden im Smart :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    War heute im SC und hab mal einen aus der Werkstatt gefragt, wie das Abläuft mit der Achsvermessung.
    Hab ihn dann auch gefragt, wenn ich einen Spurhalteassistenten im Auto habe ob da auch die Kamera eingestellt werden muss welches er dann verneint hat.


    Aus dem Forum heraus kam ebenfalls die Aussage das es nicht gemacht werden muss (für mich macht das auch Sinn, da die Kamera lediglich eine optische Bilderkennung der Fahrbahnmarkierungen ist).
    Somit das Euromaster entweder keine Lust oder ist einfach unfähig. Eine andere Werkstatt hat eine zu große Hebebühne, sodass der Smart nicht breit genug ist. Immer die ganzen Ausreden :D


    Im SC gibt es die Achsvermessung für um die 120€. Mal sehen eventuell lasse ich es dann doch dort machen, ist mir einfach zu kompliziert mit den freien Werkstätten.

    @cohabit
    Naja, das SC ist auch nicht immer das NonPlus Ultra. Die machen auch ihre Fehler.
    Unser Touareg hat auch nie einen Service bei VW gesehen, der läuft immer noch ohne einen Schaden an der Lenkung.


    Ich sehe das eher so, man sollte nicht das teuerste und nicht das billigste Angebot nehmen. Irgendwas in der Mitte tut es auch. Das Geld wächst eben nicht auf Bäumen, auch wenn 150€ jetzt kein Problem wären.