Ah Silikonentferner klingt auch gut. Das gibt's sogar im Bauhaus um die Ecke.
Vielen Dank!
http://bit.ly/2n0tWOT -> 500ml, 5,25€
Ah Silikonentferner klingt auch gut. Das gibt's sogar im Bauhaus um die Ecke.
Vielen Dank!
http://bit.ly/2n0tWOT -> 500ml, 5,25€
Zitat von PoWderEr hat erst eine Betankung drin - ich könnte mir auch vorstellen, daß es eine falsch erfasste Erstbetankung ist...
Ich hab mich auch über die 9,9l/100km gewundert, vor allem weil ich den Wagen nicht getreten habe und auch versuche immer zügig zu schalten ohne die Gänge zuweit auszufahren.
Das sich ein Fehler eingeschlichen hat ist eher unwahrscheinlich. Hab es direkt nach dem Tankvorgang bei Aral eingetragen. Display auch sofort auf 0 zurückgesetzt.
Mal sehen wie weit ich mit dem zweiten Tank komme. Aktuell fahre ich noch nicht regelmäßig, dass wird sich ab dem 01.02. dann ändern. Liegt vielleicht aber auch bisschen an der Jahreszeit der Verbrauch.
Zitat von Blackrederst bei Temperaturen über 15°C verkleben
Danke für den Tipp. Hätte es sonst die nächsten Tage auf das Fahrzeug geklebt.
Werde dann wohl noch 1-2 Monate abwarten mit dem Kleben, bis langsam die sommerlichen Temperaturen kommen.
Zitat von BlackredEinfach mit handelsüblichem Alkohol reinigen.
Gibt bei eBay Isopropyl-Alkohol 99 %. Das sollte reichen denke ich oder?
Danke für eure Tipps
Ich hab heute meine schönen Edelstahl Einstiegsschienen geliefert bekommen.
In der Anleitung steht, man soll Terostat Reiniger (A 005 989 1971) nutzen, um die Klebefläche vorher zu reinigen.
Hab bei https://www.online-teile.com/smart-ersatzteile/ geschaut mit der Teilenummer, der Artikel ist leider nicht mehr lieferbar.
Da es anscheinend auch ein Primer ist, würde ich gerne mal wissen womit ich die Klebefläche sonst reinigen kann damit die Leisten auch wirklich schön halten.
Ich muss das ganze nochmal hoch holen, weil ich auch eine Frage zu den Pedalen habe.
Finde das Kit von Carlsson sieht mega schick aus hier.
Die Frage ist nur, wie ich diese montiere? Kann man die Pedale im Smart irgendwie abmontieren? Oder werden auch die von Carlsson nur drübergestülpt und irgendwelche Kanten umgeknickt?
Hast Du keine Vollkaskoversicherung für Deinen Smart?!
![]()
Nein, weil sich das aus meiner Sicht nicht lohnt.
Vollkasko deckt zusätzlich zur Teilkasko noch folgendes ab:
Sobald du aber die Versicherung anrufst und irgendwelche Schäden zur Regulierung meldest, steigen deine Prozente und es werden Rücklagen gebildet (die Versicherung ist kein Wohlfahrtsverein, die wollen so wenig wie möglich bezahlen). Da kann ich bei dem Smart auch lieber Cash den Schaden bezahlen und hab Ruhe vor der Versicherung. Versicherungen sind eh die größte Mafia, deswegen will ich mit denen so wenig wie möglich zu tun haben. Zusätzlich habe ich einen abschließbaren Parkplatz bei mir, sodass ich auch am 01. Mai keine Schäden durch Vandalismus befürchten muss. In der Innenstadt ist uns das mit einem VW Touareg seit 2008 auch noch nie passiert.
Ist ja alles gut uns schön mit den Direkrversicherern. Ein Ansprechpartner vor Ort ist mir wichtiger!
Ich sehe den Sinn hinter einem Ansprechpartner nach Vertragsabschluss nicht. Wenn du nicht Schuld an einem Unfall bist, wird alles die gegnerische Versicherung klären, da musst du weder deinem Ansprechpartner noch deiner Versicherung irgendwas mitteilen.
Bei einem verschuldeten Unfall kann dein Ansprechpartner auch nichts machen, als Dokumente einzuscannen und abzuschicken. Den Unfall solltest du unverzüglich deiner Versicherung melden, dafür hast du häufig eh eine Telefonnummer.
Seit Anfang Januar 2018 fahre ich ein Smart Fortwo (453) mit 90 PS.
Bin nach einem persönlichen Gespräch bei der LVM gelandet.
Fahrleistung jährlich 9000km und beliebig viele Fahrer.
Haftpflicht: SF 1/2, Beitragssatz 65%, 516,54€
Teilkasko: SB 150€, Beitragssatz 100%, 65,45€
Schutzbrief: 8,19€
hab die jährliche Zahlung gewählt und 590,18€ bezahlt für das Jahr 2018.
Bei Check24 lag ich bei etwa 620€ und auch in persönlichen Gesprächen bei der Allianz, HUK oder VHV waren die Kosten höher.
Die Beiträge hier sind auch alle unverbindlich und dienen nur der Orientierung
Die Tasche ist cool....link?
Hier der Link zu der Tasche http://bit.ly/2mRgA7k
Hab mir auch noch paar andere Kleinigkeiten bestellt. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
http://bit.ly/2mQvMBQ
http://bit.ly/2mSxYbT
http://bit.ly/2mRLixq
Das hier finde ich auch richtig nützlich, da mir die Schlosszunge vom Gurt immer bis ganz nach hinten gerutscht ist
http://bit.ly/2mS4GKu
Tipp am Rand: Wenn man über die Aliexpress App bestellt, dann sind die Artikel nochmal um paar Euro günstiger
Glaubt mir: Die beste Smartphonehalterung ist die Jackentasche. Das ganze lässt sich nur noch dadurch steigern, in dem man die Jacke in den Kofferraum legt.
Ich glaub besser als jede Jackentasche ist dieses hübsche Accessoire für den Smart 453. Hab es mir für paar Euro bei Aliexpress bestellt.
In der Zwischenzeit nutze ich meinen Getränkehalter der magnetisch ist und das iPhone 7 Plus bombensicher festhält
Naja, ich hab es jetzt zumindest geschafft das ich feste Blitzer und neue Fahrzeugsymbole angezeigt bekomme.
Karten installieren klappt, nutzen jedoch nicht. Das Internet gibt jetzt auch nicht wirklich viel her zu der Thematik "Smart Media System und TomTom Karten"