Beiträge von andre280e

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich sags ungern, aber träum weiter. Warum sollten die das kurz vor Ultimo, nach 5 Jahren endlich hinbekommen? Eher geht in der Me app in Zukunft kein Heizen mehr. Würde mich aber freuen, wenn meine Glaskugel in diesem Fall mal kaputt wäre...

    Das kannst du m.M. auch nicht umkodieren. So etwas war irgendwie nie vorgesehen beim Smart. Die Radarreku ist auch eher unzuverlässig. Reagiert oft auf Büsche oder Hecken und bremst obwohl immer leer vor mir. Kann ich auf meiner Hausstrecke jeden Tag erleben, wobei ich Fairerwese sagen muss, das der EQA diese "Macke" auf der Strecke auch manchmal hat.

    Das mit dem zu nah auffahren kann ich bestätigen. Ausserdem scheint er gefühlt maximal 4kw zum bremsen zu nutzen und kann sich oft nicht entscheiden ob oder ob nicht. Auf sthende Ziel funktoniert sowieso nicht.

    In meinem Mercedes Me Konto auf PC wurde der Smart schon immer angezeigt, nur nicht in der App. Im Moment ist auch nur der EQA zu sehen. Es gibt auch im Menu nix mit Fahrzeug hinzufügen?!


    P.S: Habs gefunden. Aufs Fahrzeugbild klicken und im nächsten Bild nach links swipen, dan. Kommt „aktiv setzen“. Da muss man dann immer umschalten. Schade das das erst kurz vor Ultimo passiert und die VK ist ja immer noch ohne Funktion und der KM Stand ist immer noch um 6 km falsch. Ebenso die SOC um 2%.


    Zum Thema Schluss Ende 2023. ich könnte jedenfalls intern den Smart nur noch bis LT 10/2023 bestellen, dann kommt „diese Baureihe wird nicht mehr gebaut“. Obs „draussen“ bis 2024 weiter geht, 🤷

    Und die Abfahrtszeit funktioniert bei dir? Smart Charging ist ja auch für die Katz. Wenn das wenigsten funktionieren würde, könnte man ja die Abfahrtszeit nach hinten schieben und dann würde er auch nicht voll laden.


    Wie muss ich mit das mit dem lobroker vorstellen? Wobei zu Hause laden auch nur in Notfällen in Frage kommt, da leider inzwischen teurer als bei meinem Arbeitgeber 👎🏻

    Dachte ich wäre der einzige mit dem KM Problem.

    Smart interessiert das alles nicht. Der neue #1 ist wichtiger und da lauft es auch gerade alles andere als rund. Unser Knubbel ist halt lästiger Dreck unter den Fingernägeln und Ende 23 ist eh Schluss. :thumbdown:

    Ja,ja irgend ein Schlupfloch finden die Arschlöcher immer. Was hat denn der schlechte Kleber mit der Inspektion zu tun? Eben nix!

    Außerdem kann man sehr wohl eine Inspektion bei nicht Smart machen lassen, sie muss nur „nach Herstellervorgaben“ durchgeführt und natürlich dokumentiert werden. Da gibts genug Urteile zu. Pack! Anstatt das man mal zu seinen Fehlern steht.