Beiträge von Eisdrache

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das ist die Spannung die steigt beim einschalten.


    Das ist jetzt technisch nicht korrekt aber bitte stell dir das so vor:


    Du schaltest den Wagen an, der 12v Batterie wird dabei Strom zum schalten der Hochvolt Relais entnommen (deutlich hörbares Klack Geräusch)


    Nun ist die Hochvolbatterie aktiv und speist deine Verbraucher über den dc-dc wandler, dabei ist die 12v Batterie erstmal außen vor. Du verbrauchst zum Beispiel 50 Watt für die Sotzheizung im 12v Netz, dann stellt der dc-dc wandler diese 50 Watt zur Verfügung, aber halt nicht mehr. Ergo ist auch kein stromüberschuss für die Ladung der 12v Batterie da.


    Wie gesagt das ist rein technisch nicht zu 100% richtig so, aber vielleicht so einfacher zu verstehen.

    Kurz sortieren:

    Die Philips Ultinon gibt es mittlerweile als:

    1. Ultinon 6000

    2. Ultinon 6000 boost

    3. Ultinon 6000 boost gen 2

    Für die ersten beiden wurde die Abdeckung entwickelt (war auch da nicht Nötig, nur einfacher)


    Die neuen Ultinon 6000 boost gen 2 sollen wohl auch so passen, da die Bauform ganz anders ist (bitte selbst die Fotos im netzt vergleichen).


    Zusammengefasst gibt es die LEDs in 3 Generation. Alle lassen sich mit originalen Abdeckungen betreiben, jedoch ist dies bei den ersten beiden Generationen recht aufwendig.

    ich nutze gerne den zweiten USB-Anschluss am Radio zum Laden meines Handys. Leider sieht das Radio nach dem Entfernen der Originalabdeckkappe nicht mehr so gut aus. Ich habe deshalb in Fusion360 (CAD) eine kleine Kappe mit entsprechender Öffnung designt und sie soeben bei Thingiverse hochgeladen.


    Dort steht nun jedem von euch die entsprechende Datei zum kostenlosen Download (Ausnahme: kommerzielle Nutzung) zur Verfügung, die ihr dann 3D drucken könnt (am besten in ABS, PETG oder anderem wärmebeständigen Material).

    Ich wünsche interessierten viel Spaß damit und würde mich über Feedback sehr freuen.


    Hier geht es zur Datei: Smart 453 Radiokappe USB Port


    Edit hier noch Fotos:


    IMG_5475.jpgIMG_5474.jpg

    Es gibt bei Smarts der Baureihe 453 keinen nicht zugelassenen Scheinwerfer mehr.


    Beide H4 Scheinwerfer (der mit lichtbalken unten genauso wie der mit dem halb umlaufenden lichtband) haben einen Zulassung.

    Also der Löscher vom Bauhaus passt und dann muss man aber halt die Halterung original von Smart nehmen oder passt auch die Halterung, die beim Bauhaus Feuerlöscher dabei ist?