Ich hab ja die LED's seit etlichen Monaten schon rumliegen 🙈🙈🤣🤣.
Joa ich schreib dir dann mal ne PN.
Ich hab ja die LED's seit etlichen Monaten schon rumliegen 🙈🙈🤣🤣.
Joa ich schreib dir dann mal ne PN.
Okay. Wer macht jetzt Massenproduktion von den Rahmen 😅😅😅?
Ich gebe zu, dass ich es auch immer noch nicht gemacht habe, weil ich mir das mit dem rumgeschnippel nicht zutraue…
Ich hab meine glaube ich Ende 2023 gekauft und das gleich für 3 Jahre. Heisst, meine müssten noch laufen bis Ende 2026. Sollte da vorher was nicht mehr gehen, will ich anteilsmäßig das Geld zurück. Bis jetzt funktionieren sie aber zumindest. (Glaube ich. Weiß gar nicht so genau, was die machen 🙈🤣)
Ja, ich behaupte auch 🙈🤣. Ich weiß das mit den unterschiedlichen Faktoren bei Start-Stopp. Wie gesagt ist mir die Funktion ja sowieso Wurscht, da ja eh aus, aber ist halt meine subjektive Beobachtung 👍🏻👍🏻👍🏻.
Trotzdem würde ich behaupten, dass die Start-Stopp wesentlich besser funktioniert mit den AGMs. Ich benutze es zwar nicht im Smart (geht bei mir automatisch aus bei Motorstart), aber bei meiner Mom geht’s ohne Probleme, wenn sie sie benutzt.
Also ich kann nicht klagen. Meine Mom hat die von Varta direkt, ich die mit Mercedes Branding (ist aber die gleiche Batterie und steht auch klein Varta drauf). Seit dem Austausch keine Probleme gehabt 👍🏻.
Ne, also ich denke, dass er vielleicht ein paar Sachen lesen kann, aber bezüglich wirklich codieren, gehen soweit ich weiß, nur die Adapter die DDT anzeigt.
Außerdem würde ich persönlich sowas nur kabelgebunden machen. Manche schreiben zwar, dass es geht mit den Bluetooth Adaptern, aber mir persönlich wäre das zu heiß. Ich hab ja diesen Adapter und der hat bis jetzt immer funktioniert:
Wäre mir neu, dass der Carly zum codieren beim Smart geeignet ist. Ich denke, dass liegt daran.
Ich bekam gerade auch besagte Email. Der Witz ist: ich hab ja einen Benziner…
Versteh die mal einer. Die spinnen die Römer… 🤣🤣🤣
Ich bin gestern 800 km gefahren (um 04:20 ging es los) und ich war sehr froh, über die Gen 2's. Es war zum Teil sehr neblig, aber ich hab trotzdem gut gesehen. Die Nebelscheinwerfer hab ich gar nicht angemacht.
Ich hab ja für meinen (BJ 2017) auch so lange gebraucht für den Einbau. Meine Fingerkuppen haben bis 4 Wochen danach noch wehgetan. Bei dem von meiner Mom (BJ 2019) ging es wesentlich schneller. Ich glaube auch so langsam, dass es da irgendwelche Toleranzunterschiede gibt…