Herrscht dort schlechtes Arbeitsklima? ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Nö!
-
Stimmt! Erst nachdenken, dann schreiben!
Dietmar hatte ja schließlich geschrieben, dass er das Audio hat und dass es auch über das Radio geklingelt hatte. Keine Ahnung, wo ich mit meinen Gedanken war. 
-
Ich habe sogar "nur" das S3 mini.

-
Zum Thema 3M rät mein Folierer gerade komplett von ab was Auto Folierung angeht. Die haben anscheinend aktuell riesig Probleme mit der Haftung auf Dauer bei 3M.
Ich bin gespannt....

-
So ist es. Firmen rufen auch gern überhöhte Preise auf, wenn sie keine Lust auf einen Auftrag haben. Ob es in diesem Fall auch so ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
-
Dass du Radio und Smartphone per Blauzahn miteinander bekannt gemacht hast, ist schon mal richtig.
Wenn du ins Auto steigst, kommt aber nicht automatisch die Verbindung zustande. Da musst du an deinem Handy erstmal Blauzahn in der Taskleiste aktivieren. Mal bekommst du eine Auswahl, womit du verbunden werden willst. Da musst du dann die Smart-Verbindung bestätigen. Mal verbinden die sich automatisch. Ich glaub, immer dann, wenn ohnehin nur eine Verbindung in Reichweite vorhanden ist. -
Qualität hat nun mal seinen Preis. Der Laden scheint schon nicht schlecht zu sein. 3M-zertifiziert sagt auch schon was aus.
Um sich "nur mal" die Arbeit für Spiegelkappen zu machen, erheben die natürlich einen anständigen Preis. Lässt du deinen ganzen Smart dort folieren, machen sie die Kappen wahrscheinlich noch nebenbei mit. -
Ob das nun die Ursache ist oder nicht, es schleift am Innenkotflügel. Ich frag mich nur, wieso weiß das nur dein Meister? Sowas sollte doch allgemein bekannt sein. Vor Allem, wieso geht sowas in die Serienproduktion? Wird bei Smart denn nur mit der heißen Nadel gestrickt?

-
Sehr schöne Beschreibung.
Danach würde ich das auch hin kriegen.