Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Dank den Tipps von 44Timo hier mal die Anleitung zum Ausbau des Schaltknaufs bei der twinamic:



    Den Wählhebel auf D stellen.


    Dann den Wählhebel unterhalb des Schaltknaufs umfassen (Nicht am Schaltknauf selbst drehen!), so weit nach links, also gegen den Uhrzeigersinn, drehen, bis es 2x einrastet.


    Der Schaltknauf lässt sich jetzt leicht nach oben abziehen.


    Hierzu noch 2 Fotos von Timo:


    Schaut mal ich hab euch zwei Bilder gemacht: An der Schweißnaht könnt ihr es erkennen wie weit ich nach links gedreht habe:&thumbnail=1&thumbnail=1


    Der Schaltknauf verdreht sich dabei nicht mit!

    RUUUUDOOOOLF! Juhu! Wir können unsere alten Kräfte sparen! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Bin jetzt noch mal in der halben Nacht raus. :rolleyes:


    Leute, es ist tatsächlich so, wie Timo sagt, ich nur nicht begriffen hab. Den Wählhebel unterhalb des Schaltknaufs umfassen (Nicht am Schaltknauf selbst drehen!), nach links drehen, 2x klack und der Schaltknauf lässt sich leicht nach oben abziehen. ^^


    Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Wählhebel und Schaltknauf drehtechnisch entkoppelt sind. :whistling:

    Sodele, das hat mir ja nu keine Ruh gelassen. ;)


    Ich war nochmal im Wagen. Schaltung erstmal auf manuell, damit ich besser zu mir hin ziehen konnte.
    Aber erst nochmal versucht zu drehen. Mal mit Entsperrtaste gedrückt und mal nicht gedrückt. Links rum: nix! Rechts rum: nix! Weder Knauf, noch unten der Wählhebel. Und ich hab wirklich sehr kräftig versucht zu drehen. :S
    Dann hab ich mit gedrückter Taste kräftig gezogen: nix! Nochmal mit wirklich aller Kraft X/ gezogen: Klack, ab! :thumbsup:


    Insofern hat sich meine Frage wohl erübrigt. Beim normalen" Smart zieht man lediglich den Knauf ab, beim Brabus "dreht/zieht" man den ganzen Wählhebel, samt Knauf ab. Also nicht kompatibel.

    Wenn der Knauf nicht verriegelt ist, dann müsste der doch jetzt schief, also nach links ausgerichtet sein.


    Nebenbei bemerkt, ich hab meinen Knauf noch nicht ab gehabt. Ich hatte eben nur mal versucht, ob er sich nach links drehen lässt. Lässt er sich aber nicht.

    Beim normalen Schaltknauf muss ich lediglich ziehen, beim Brabus-Schaltknauf aber bis zur 2. Raste nach links drehen und kann dann erst ziehen. Bedeutet das, dass ich den normalen Knauf nicht gegen den Brabusknauf tauschen kann, da die Aufnahmen anscheinend unterschiedlich sind?

    Natürlich wirkt sich eine fehlende Klima beim Verkauf preislich aus. Aber wenn man die beim Kauf erst gar nicht bezahlt hat, ist es eh wurscht. Das Einzige, es schränkt den Interessentenkreis ein.