Auch von dir eine super Anleitung mit tollen Fotos! ![]()
Hast du auch Teilenummern dazu, die du oben mit einfügen könntest?
Auch von dir eine super Anleitung mit tollen Fotos! ![]()
Hast du auch Teilenummern dazu, die du oben mit einfügen könntest?
Ok.
Ich kann es mir grad nicht so richtig vorstellen, weil dort das Teil als Sicherheitsgurtsperre bezeichnet wird. Kannst du bei Gelegenheit mal ein Foto machen? Auf Amazon ist es leider auch nicht dargestellt. Daher meine obige Vermutung.
Unter dem, was du eben beschrieben hast, stell ich mir diesen Gurtregler vor.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Aber wird mit diesem Teil nicht lediglich verhindert, dass die Gurtschnalle zu tief rutscht? Das wäre dann doch aber keine Lösung für eine Gurtführung.
Ich habe mit meinen 170 cm den Sitz ganz nach unten gestellt, bin glaube ich noch nie nicht im T-Shirt gefahren und habe mich wahrscheinlich deshalb schon dran gewöhnt. Nein, Hornhaut habe ich am Hals noch nicht. ![]()
Nichtsdestotrotz, die Gurtführung ist eine Zumutung! ![]()
In JEDEN heutigen Neuwagen sollte eine Gurthöhenverstellung allein aus Sicherheitsgründen, aber natürlich auch wegen des Komforts, eine Selbstverständlichkeit sein. Es ist völlig unverständlich, dass Smart, der wahrlich kein Billigheimer ist und auf Qualität und Sicherheit angeblich großen Wert legt, auf so ein Sicherheitselement verzichtet. Beim 42 ist es, im Gegensatz zum 44, nicht einmal für Geld und gute Worte zu bekommen!
Hauptsache, Smart hat mit einem wirkungslosen Abbiegelicht und einer relativ unwichtigen digitalen Geschwindigkeitsanzeige nachgelegt. WOW! Ganz großes Kino! ![]()
Wie unterscheiden sich die Querlenker mit und ohne P70?
Wie könnte eine offene Ansaugung der Umwelt schaden? Außer einer eventuellen Lärmbelästigung.
Taste dich mal ganz vorsichtig mit einer Heißluftpistole heran. Beim 450 hat das prima funktioniert. Ob auch ein Föhn genügt, weiß ich nicht.
Thomas, super Anleitung mir ebensolchen Fotos! ![]()
Eine kleine Anmerkung hierzu: Die unter (2/4) beschriebenen seitlichen Schrauben könnten bei Smarts mit Breitreifen nicht mehr vorhanden sein, da sie aufgrund der Auflagen für die Eintragung entfernt werden müss(t)en. Nicht dass jemand verzweifelt nach diesen Schrauben sucht. ![]()
Verlegt doch den frankfurter Stammtisch mal nach Hamburg. ![]()
![]()
Ich schicke eher ein Foto an AMG und beschwer mich, dass sie meine Idee einfach für ihren GT R geklaut haben. ![]()
![]()
Der green flash ist ähnlich dem urban lava. Es kommt jetzt aber auch ein Sondermodell mit gelb. ![]()