Hören die Heavy Metal in Konzertlautstärke bei den Abnahmefahrten?
Natürlich! Schließlich muss das Audio-/Mediasystem auch abgenommen werden. ![]()
![]()
Hören die Heavy Metal in Konzertlautstärke bei den Abnahmefahrten?
Natürlich! Schließlich muss das Audio-/Mediasystem auch abgenommen werden. ![]()
![]()
auch ein paar Abstriche an der Wunschausstattung in Kauf nehmen
Sowas geht gar nicht! Da würde ich mich täglich drüber ärgern.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Treffen! *schnief*
Vielleicht stellt mal jemand hinterher paar Fotos rein. ![]()
aber erst wenn mein 44 kein Smart 44 Stepway mehr ist und ich ein schönes Bildchen hab
Es gibt doch Fotoshop. ![]()
KAUF IHN!
Passt in den GTR ne Luftmatratze rein? Ich meine aufgeblasen. Denn bei den Unterhaltskosten kann ich mir ne Wohnung dann nicht mehr leisten und mein Haus ist ja dann schon für den Kaufpreis draufgegangen. ![]()
![]()
wenn du manuell runterschaltest, schaltet der Smart automatisch in den "Sport" Modus.
Das Thema hatte ich zufällig gestern mit Schany. Was macht ein Sport- oder Ecomodus für einen Sinn, wenn mann ohnehin selber schaltet? Da bestimme ich durch mein Schalten doch selbst, ob ich sportlich oder ökonomisch fahre. Soll das "S" im Schaltmodus dort nicht vielmehr "Schaltmodus" bedeuten, und dann mit Ganganzeige?
Ein weiteres Problem das sich beim überfüllen ergibt: Der Inhalt des Tanks ist einfach zu schwer. Der Tank verformt sich. Bleibt nachher meist sogar in der veränderten Form. Spätestens ab da habt ihr Probleme den Tank richtig zu füllen.
Ich denke, genau hier kommt der bereits mehrfach erwähnte Spanngurt sinnvoll zum Einsatz.
Thomas, ich dachte, du wolltest mal so lange fahren, bis der Motor wegen Spritmangel ausgeht?
Vielen Dank für die Infos! ![]()
Ich wusste überhaupt nicht, dass ThyssenKrupp Motoren baut. Von Krupp kannte ich bisher nur Lkw´s mit entsprechenden Motoren.
Aus einem Vortrag von Prof. Tomforde, dem Entwicklungschef bei Smart in den 90er Jahren, weiß ich, dass Smart den Auftrag von MB bekommen hatte, den Smart so sicher zu machen, wie die damalige C-Klasse. Als der Smart fertig war, hatten sie das Sicherheitsniveau der E-Klasse erreicht. ![]()
Ok, und das Kullerverhalten der A-Klasse.
Aber da wurde dann ja sofort mit dem Trust+ und ab 2003 mit ESP aufgerüstet.
Auf facebook habe ich grad diesen Film über Hambach gesehen.
Mein Englisch ist nicht das Beste. Daher meine Frage, ob ich das richtig verstanden hab, dass der Hersteller des Smartmotors ThyssenKrupp ist?