Georg war schneller. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Aber der Stecker für den Schalter ist hinter der Verkleidung vorhanden.
-
Stimmt, wer Airbags klauen kann, der nimmt im Vrbeigehen auch noch die Nummernschilder mit.

Doch, gibt ne ziehmlich sichere Lösung:
[Blockierte Grafik: http://barnfinds.com/wp-content/uploads/2014/09/1974-citroen-sm.jpg]
Quelle: barnfinds.com -
Woher kommt denn dann die viel zu hohe Ansaugtemperatur von 60° C beim 453?
-
Ich würde eher sagen, Sparmaßnahme.

-
Danke für die detailierten Angaben.
Mir wurde sogar ein Betrag Richtung 800,00 € mitgeteilt. War aber nur über den Daumen gepeilt. -
Ich denke, solche Grundsätze ändern sich genauso wenig wie die Schwerkraft.

Florian, eine Standheizung wäre eine gute, aber leider sauteure Lösung.
Klaus, aber beim Frontmotor steht dieser doch direkt im Fahrtwind und dürfte noch langsamer warm werden als ein Motor im Heck.
-
Florian, vom Prinzip finde ich die Idee sehr gut. Aber macht man es dem Schilderklau dadurch nicht zu einfach?
-
Warum nicht? Haben durch das Downsizing andere Fahrzeuge mit Benzinmotor vielleicht ähnliche Probleme? Weiß da jemand was?
-
Wie schon gesagt, denke ich, dass der kleine Motor der Hauptgrund ist. Das Kühlsystem wird mit Sicherheit mit einem Termostat arbeiten. Und wenn das Ventil anfangs zu ist, ist es Wurscht, wie groß der Kühler ist oder wo der der sitzt. Die Zuluftführung müsste anfangs auch geschlossen werden, was bei Stop and Go aber auch nicht helfen würde.
Diesel geben anscheinend auch sehr wenig Wärme ab. Deshalb haben viele Dieselfahrzeuge Zusatzheizungen. Wie wird das denn da geregelt, damit der Motor schnell Betriebstemperatur bekommt?