Moin Klaus,
deine Argumentationen kann ich bis auf 1 Punkt nicht nachvollziehen, bzw. sind normale Situationen wie bei anderen Autos auch.
zu 1.) Das Kühlsystem wird dem Heckmotorprinzip angepasst sein. Da wird nicht mehr oder weniger gekühlt als in anderen Autos.
zu 2.) Das ist bei jedem Auto so.
zu 3.) Gerade bei der twinamic ist es so, dass sie leider nicht sehr niedertourig schaltet.
zu 4.) Ich denke, genau das ist das Grundproblem.
zu 5.) Beim 453 ist es im Gegenteil so, dass er Schwierigkeiten hat, die Motorwärme abzuführen. Demnach müsste der Motor eigentlich schneller warm werden. Es wird beim Fahren zwar gezielt Luft in den Motorraum geleitet, aber leider nicht ausreichend wieder abgeführt. Lüftungsschlitze in der Heckschürze, wie es der Twingo hat, würden da vermutlich helfen. Nur würde der Motor dadurch noch langsamer warm werden. Also wäre dann eine temperaturabhängige Klappensteuerung wohl die beste Lösung.