Schany, diesbezüglich bist du ja auch nicht "normal". ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
So wie ich es verstanden hab, ist es zwar recht einfach möglich, das Filmmaterial zu manipulieren, aber eben nicht, ohne das es Fachleute, wahrscheinlich mit technischen Hilfsmitteln, erkennen können.
-
Ach ja, eben beim Fahren fiel mir ein, dass anklappbare Außenspiegel noch sinnvoll wären.
anscheinend einem Kostendruck bei Entwicklung und Produktion geopfert wurden
Andere Lösungen für z. B. Subwoofer, Platzierung der Schalterleiste, Anzeige der Restkilometer oder Motorabdeckung haben nichts mit Kostendruck zu tun, sondern sind einfach nur schlecht durchdacht.
Ist das noch immer ein Problem. Eine Verschlechterung zum 451?
Anscheinend leider ja. Beim Ersatzwagen, den ich neulich hatte, zog der Wagen beim Bremsen auch kurz nach rechts, wurde dann allerdings vom ESP wieder in die Spur gezogen. Aber dieses gesamte Bremsproblem dürfte heutzutage erst gar nicht bei Einführung eines Modells existieren. Das ist auch nicht mit dem kurzen Radstand zu entschuldigen. Den hatten 450 und 451 auch schon. Im 450 war der sogar noch um 6 cm kürzer.
-
Mir sind 5 Möglichkeiten auch viel zu wenig.
Die Aufstellung ist schon ziemlich komplett.
Eine "Aktivierung" der Assistenten fände ich auch äußerst sinnvoll.
Ebenfalls seeehr wicht finde ich es, wenn Smart endlich das Bremsverhalten auf den Stand der Technik bringen würde.Mich wundert, dass die Bemängelung der Gurtführung nicht ganz weit vorn liegt.
-
Meine Aufgabe ist es z. Zt., ein Carport für meinen 453 zu bauen.

-
Schany, deswegen verstehe ich nicht, dass du deinen Verbrauch auf so kurzer Strecke so weit runter gebracht hattest.
Ich hab eben mit Kaltstart auch wieder mit astronomischen Werten begonnen und war zuhause nach 4 km bei einen Verbrauch von 7,1 Liter und einem Ecoscore von 100%!
-
Für 1x quer durch Hamburg und zurück an einem Samstagnachmittag finde ich des schon einen sehr ordentlichen Wert. Der Ecoscore lag bei 85%.
Erschrocken war ich, als ich losfuhr. Die ersten paar hundert Meter zeigt der BC ja keinen Vebrauch an. Als er dann die Werte ermittelt hatte, fing er bei über 18 Liter an!
Dann ging der Verbrauch aber schnell konstant runter. Es ist doch erschreckend, wie hoch der Verbrauch kurz nach dem Kaltstart ist. -
Dankeschön für die Info!

Da bin ich aber erleichtert, dass da nix abgesäbelt wird.

-
"Stand der Technik"
Das ist alles Andere als Stand der Technik. Das ist leider Stand der Serie.

-
Was ist denn nun schon wieder eine Autosense?
Ich kenn nur eine normale Sense und eine Motorsense.