Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Was ist denn eine FIN?
-
Mein Werkstattmeister meinte gestern, fürs KI gibt es aktuell kein Update.
Ich denke mir, dass die Race Start Funktion eine reine Softwaregeschichte ist. Wie Smart meinem SC die Auskunft gegeben hat, können die allerdings nicht weiter helfen, da es eine Sache von Brabus ist. Ich würde aber auch sagen, dass dafür in die Motorsoftware eingegriffen werden müsste.
Aaaaaber, wenn Externe es schaffen, eine Leistungssteigerung zu programmieren, sollten die doch auch eine Launch Control hinbekommen, oder? -
Wozu Bedienungsanleitungen? Man(n) liest die doch sowieso nicht.

-
Ich hab noch nie ein Auto mit einseitigem Stand-/Parklicht gehabt. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich schon einmal in den letzten 40 Jahren das Standlicht genutzt hab.
-
Da hilft dann nur ein Eigenbau.
-
...und von der Launch Control (Race-Start-Funktion)?
-
In den Werkstätten wird heute doch nicht mehr wirklich repariert. Die Übersetzung für Mechatroniker ist doch Fehlerausleser und Teiletauscher.

-
Nein, so gut verkaufen die sich nicht. Es gab schon mal eine ultimate-Reihe von Brabus, welche die geplante Stückzahl nicht erreicht haben soll.
Meines Wissens ist das jetzt die 6. ultimate-Auflage. Die Zahlen dahinter geben jeweils die PS und die Stückzahl an.
450 ultimate 101
451 ultimate 112
451 ultimate 120
451 ultimate R
451 ultimate style
453 ultimate 125 -
So gesehen hast du natürlich Recht. Es wird für die Großserie kostruiert. Dafür muss alles kostengünstig und über mehrere Baureihen kompatibel sein, wie z. B. der gleiche Motor im Smart, Twingo, Clio, Sandero oder Micra. Individuelle Änderungen sind dabei einfach nicht vorgesehen oder gar gewollt.
Ich kann mich noch gut erinnern, als wir bei einem Freund an seinem Ascona B geschraubt haben: Schaltgetriebe raus, Automatikgetriebe rein, fertig. Das versuch heute mal beim Smart.