Naja, ein Schnäppchen ist deine Armlehne auch nicht, aber sie ist durch das Fach viel praktischer, ist in der Neigung verstellbar und macht rundum, auch die Befestigung, einen sehr hochwertigen Eindruck und sieht super aus. Somit darf sie auch etwas mehr kosten und ist ihren Preis auf jeden Fall wert. ![]()
![]()
Und dann noch ein erstklassiger Einbauservice! Was will man mehr? ![]()
![]()
![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich weiß, Mühle ist recht weit von dir weg.

-
Wenn die morgen wieder nix hören, fahr mal in eine vernünftige Werkstatt ohne taube Mitarbeiter.
Ich muss morgen auch in die Werkstatt. Seitdem ich ihn am Freitag zurück habe, knackt es vorne links beim einfedern, auch schon bei geringen Fahrbahnunebenheiten. -
Wenn das eine ordentliche Qualität ist, wird das zwar nicht ewig, aber doch lange halten.
-
Und sie tun vor Allem das, was das teure System im Smart auch tun sollte, nämlich jeden Reifen seperat mit dem jeweiligen Luftdruck anzuzeigen.
-
Ist es ein einmaliges kurzes Klack oder ein längeres Geräusch?
-
Sind eigentlich solche Reifendrucksysteme zulässig, bei denen die Sensoren außen auf den Ventilen sitzen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Was denkst du wohl, welche Antwort du bei Smart bekommen wirst?

-
Schany, das mag funktionieren, solange der Kratzer nicht bis zur Grundierung durch ist. Denn wie dort beschrieben, schmirgelst du lediglich den umgebenen Lack so weit runter, wie der Kratzer tief ist. Was passiert aber, wenn du nur einen Hauch zu viel schmirgelst und auf der Grundierung landest? Dann hast du erst recht die Kac.. am dampfen. Und einen schützenden Klarlack hast du an der Stelle auch nicht mehr.
-
Es gibt 453er, da passt es bestimmt optisch gut. Bei meinem eher weniger.