Diese Einführungsschrift für den Service habe ich auf deutsch als Buch. Dies hatte ich bereits hier gepostet.
Ich habe es auch als pdf-Datei mit über 7 MB. Ich konnte es nur auf 2,3 MB komprimieren, also leider immer noch zu groß, um es hier hochzuladen.
In dieser Schrift steht zwar, warum auch immer, ein maximales Drehmoment von 150 Nm, aber auch, dass es eine "trockene Doppelkupplung" hat. Und Getrag baut eine trockene Doppelkupplung ausschließlich in das 6DCT250 ein.
Außerdem ist in dieser Schrift ein Foto von dem Getriebe, auf dem folgende Bezeichnung zu erkennen ist:
GETRAG
2500326290 ENAC-46000
6G-DCT
Aus der "250..." in der Bezeichnung kann man schließen, dass es sich um das 6DCT250 handelt.
Dann war ich noch auf der HP von Getrag. Geht man dort auf die Prudukt Übersicht und wählt als Hersteller Smart aus, dann wird dort angegeben, dass für den 0,9 Liter Motor und für den 1,0 Liter Motor das 6DCT250 verwendet wird. Hierfür wird ein maximales Drehmoment von 280Nm angegeben. Demnach ist das Getriebe wesentlich höher ausgelegt, als was mit den Motoren im Smart, einschließlich dem Brabus, sowie sämtlichen bisher angebotenen Leistungssteigerungen, erreicht wird. ![]()