Da wäre doch eine Klappe mit Stellmotor sinnvoll, damit man von offene auf geschlossene Ansaugung umstellen kann.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Die Umlegung der Kfz-Steuer auf die Mineralölsteuer hat Vor- und Nachteile. Wobei ich persönlich auch für eine Umlegung wäre.
Laut Wikipedia:
Argumente für die Umlegung auf die Mineralölsteuer
- Die Besteuerung hängt direkt vom tatsächlichen Kraftstoffverbrauch und dem davon abhängigen CO2-Ausstoß ab. Damit entsteht ein Anreiz zu ökonomischer Fahrweise.
- Auch ausländische Besucher zahlen beim Tanken einen entsprechenden Steueranteil.
- Der Verwaltungsaufwand für das Eintreiben der Kfz-Steuer entfällt, es gibt keine Steuerausfälle.
- Umsatzzuwachs in der Automobilindustrie durch erhöhte Nachfrage nach sparsamen Zweitfahrzeugen wegen des Wegfalls von Fixkosten.
Argumente gegen die Umlegung auf die Mineralölsteuer
- Es entfallen Lenkungsinstrumente für Behinderte, Katalysator, Rußfilter usw.
- Tanktourismus in grenznahen Bereichen würde bis zu einer EU-weit einheitlichen Besteuerung zunehmen.
- Deutschland lässt sich durchaus mit einer einzigen Tankfüllung durchqueren, die vorher im billigeren Nachbarland getankt wurde. Dies gilt insbesondere für viele LKW, die zu diesem Zweck Extratanks besitzen, die auch für eine Durchquerung Europas reichen.
- Auch das nicht bewegte Fahrzeug kann Kosten verursachen (Kraftfahrtbundesamt, Parken auf der Straße etc.).
-
-
Seit wann sind Steuern keine Abgaben? Schließlich ist die Grundlage der Steuern die Abgabenordnung.

-
So ist es. Beim 450 gab es keine Bremsprobleme.
-
Jaaaaaa, WENN die Einnahmen dann auch in den Straßenbau fließen würden. Aber genau daran glaube ich nicht.
Oder gibt es seitens der EU Vorschriften, dass Mautgebühren in den Straßenbau fließen MÜSSEN? -
Und aus welchem Grund glaubst du, dass sich das bei der Maut ändern könnte?
-
Cool!
Für was? 
-
Aber der Witz ist die Feststellung, dass jeder diese Abgabe zu zahlen hat, egal ob er Autobahnen nutzt oder nicht.
Das ist ja wie die GEZ. Ich könnte








-
Und welche Verbraucher, außer dem Licht, hast du außerdem noch an?