Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Geht es hier um einen neuen Schlüssel oder um den 2.Schlüssel als Klappschlüssel?


    Mich wundert es auch, dass ein PSA-Schlüssel bei der direkten Konkurrenz passen soll. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

    Der Turbo ist noch ein separates Thema für sich.


    Der Diesel hält oftmals über 200.000 km. Es gibt sogar welche mit über 500.000 km Laufleistung mit dem ersten Motor und dem ersten Turbo. Dort ist das AGR-Ventil häufig Grund von Störungen, was aber relativ einfach zu beheben ist.

    Bei so viel Unterschieden kann man da doch nicht vom gleichen Motor sprechen

    Können wir uns denn darauf einigen, dass es der gleiche Motorblock ist? Und wahrscheinlich auch der gleiche Zylinderkopf und die gleiche Nockenwelle und die gleichen Ventile und das gleiche Kurbelgehäuse und und und.... Wieviele Teile hat so ein Motor? Definitiv wissen wir grad mal von 4 unterschiedlichen Teilen (1 Kurbelwelle, 3 Pleuel).

    Seit wann hat das Verdeck denn eine Hydraulik? ;) Aber grundsätzlich ist es schon richtig, auf die Mechanik und die Motoren zu achten.


    Bei diesen "alten" Smarts ist es ratsam, eine freie Werkstatt mit guter Smarterfahrung zu haben, sonst kann es sein, dass man viel Geld in das Schätzchen versenkt.


    Wir hatten für meine Frau auch schon die Idee, ein 450 Cabrio als Funmobil anzuschaffen.
    Wenn, dann würde wegen der Haltbarkeit allerdings nur ein Diesel in Frage kommen. Alternativ vielleicht noch ein Benziner (61 PS) bis max. 60.000 km Laufleistung oder mit frischem Austauschmotor, weil es ab 100.000 km zu Problemen kommen kann.
    Es sollte auch verstärkt auf Feuchtigkeit im Inneren geachtet werden, besonders unterm Teppich im Kofferraum und in den Fußräumen.