Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du hast das mit dem Entfalten zwar irgendwo gelesen, aber sowas ist großer Blödsinn. X(
    Trotzdem ist bei dir alles in Ordnung: 5 Liter Restliteranzeige + 25 Liter tanken + 4 Liter Reserve = 34 Liter. Mit 1x Nachdrücken hättest du den 1 Liter dann auch noch geschafft. :thumbsup:

    Tom, natürlich! ;):thumbsup:


    Ich möchte nicht wissen, wie oft ich in meinem Autoleben schon Batterien aus- und eingebaut habe. :S


    Eine niedrige Voltzahl sagt allein ja noch nix darüber aus, ob die Batterie hin ist oder nicht. Eine zu niedrige Spannung kann durchaus passieren, wenn ein Verbraucher über Dauerstrom Saft zieht oder bei nur Kurzstrecken viele Verbraucher an sind, wodurch die Lichtmaschine nicht genügend Zeit hat, die Batterie wieder aufzuladen. Das passiert im Winter durch gleichzeitige Nutzung von Klima, Gebläse, Licht, Scheibenwischer, Sitzheizung(en), Radio, Verstärker (!), heckbare Heizscheibe, usw. natürlich recht schnell. Dazu kommt noch, dass die Spannung bei Kälte sowieso etwas abfällt.


    Ob es ein Verbraucher- oder Batterieproblem ist, wird die Werkstatt leicht ausmessen können.

    Das Zündschloss hätte ich auch gern wieder in der Mittelkonsole. Aber nein, das Glück werden wir nicht haben. Es sei denn, ihr wollt das alte Getriebe mit dem Aktuator wieder haben.
    Gesetzlich ist eine mechanische Wegfahrsperre Vorschrift, was üblicherweise durch das Lenkradschloss erfüllt wird. Dieses Lenkradschloss hatten die bisherigen Smarts (außer 454) nicht. Dort wurde die mechanische Sicherung durch das Blockieren des Schalthebels erreicht, was beim 453 wohl kostengünstig nicht mehr machbar ist.

    Hatten wir das Thema nicht erst vor Kurzem? ;)
    Heute Abend wollte ich noch weg und was war? Dunkeltuten war angesagt. X( Der Anlasser drehte nicht, Mäusekino und Warnungen im Armaturenbrett, Innenbeleuchtung war am Flackern, die Scheibenwischer machten was sie wollten und der Wählhebel ließ sich nicht schalten. Wieso ist die Batterie nach nur 6 Tagen Nichtfahrens so in die Knie gegangen? Der Smart und die Batterie sind grad mal 3/4 Jahr alt!
    Ich habe erstmal das Ladegerät angeschlossen und nachher geht es in die Werkstatt, wenn er denn dann wieder will. :/

    Was meinst du, wie blöd es erst ist, wenn du zügig an eine Kreuzung kommst, abbremst, fast anhälst, siehst, da ist eine ausreichende Lücke, wieder Gas geben willst, aber da kommt nix....und kommt nix....und kommt nix..(durch das "FAST anhälst" ist der Wagen aber noch bis Mitte Kreuzung gerollt)..und kommt nix (dafür kommen sie von links und rechts)....und dann nimmt er endlich wieder Gas an.
    Da wurde einem beim 450 manchmal heiß und kalt. Der konnte nämlich nicht vom 6. direkt in den 1. Gang schalten, sondern schaltete, und 1 Schaltzeit vom 450 wurde ich den Werkstätten als Arbeitswert gerechnet ;) , vom 6. Gang in den 5. Gang, vom 5. Gang in den 4. Gang, vom 4. Gang in den 3. Gang, vom 3. Gang in den 2. Gang und vom 2. Gang dann endlich in den 1. Gang. Und so lange, wie ihr gebraucht habt, die ganzen Schaltvorgänge durchzulesen, so lange dauerte es auch tatsächlich. Wer beschwert sich jetzt noch über die Gedenksekunde beim anfahren? :P