Nach einem Eindruck wird diese Diskrepanz beim 453/454 noch größer sein.
Zudem war die Werbung für den 453/454 immens, Fersehspots zur Hauptsendezeit.
Der Smart 454 wurde von 2004 bis 2006 gebaut.
Nach einem Eindruck wird diese Diskrepanz beim 453/454 noch größer sein.
Zudem war die Werbung für den 453/454 immens, Fersehspots zur Hauptsendezeit.
Der Smart 454 wurde von 2004 bis 2006 gebaut.
Unser Würfel hätte es in puncto Fahrspaß verdient.
Ich dachte, wir reden hier vom 453? ![]()
Innocent, warum führst du den 454 als Vergleich an. Der 454 war eine andere Fahrzeugklasse. Die jüngsten Modelle sind aus 2006 und bereits für unter 2.000,00 € zu haben. Obwohl ein Brabus aus 2005 auch schon mal für 11.900,00 € bei mobile.de angeboten wird.
Der Twingo ist vom Listenpreis her zwar günstiger, hat aber auch nicht die Ausstattung. Das ist doch auch der Trick vieler Hersteller. Die bieten ein Grundmodell für einen wahnsinnig günstigen Preis an, das dann aber auch völlig nackt ist. Extras gibt es dann nur in Paketen oder Verbindung mit anderen Ausstattungslinien. Als Beispiel: Wenn ich den Skoda Oktavia in der Grundausstattung haben möchte und einzig und allein die Automatik als Sonderausstattung wähle, zahle ich dafür 8.000,00 €! Denn ich muss eine höhere Ausstattungslinie und einen größeren Motor dazu nehmen. Aber viele lassen sich von diesen günstigen Einstiegslockpreisen blenden.
Der Preis vom 451 beinhaltete aber z.b. kein Tempomat und keine elektrischen Fensterheber. Auch insgesamt finde ich den 453 wertiger. Insofern ist die Preisdifferenz eher minimal.
Bis zum 31.12. 2016 gab es das 99,00 € Leasing. Dabei hatte man weit über 10% gespart. Was in 2017 machbar ist, weiß ich leider nicht.
Das Cabriodach gibt es in 5 Farben. Das Stoffdach für das Coupé gibt es leider nur in 1 Farbe.
Ich glaub, da verstehst was falsch. Natürlich soll das ESP nicht im Normalen Strßenverkehr abgeschaltet werden. Aber wenn man mal gerne driften möchte, ist es hilfreich.
Beim 450 hatte ich einen Schalter um das ESP abzuschalten. das hatte mir bei extremen Glatteis beim Anfahren geholfen. Ich denke, durch das ASR ist es hierhier wohl nicht mehr nötig.
Wie bei anderen Dingen auch. Was sich die Konstrukteure von Smart bei solchem Pfusch denken, kann ich mir nicht denken.
Es wird mit Sicherheit unkompliziert sein, wenn die Räder bei Smart aufgezogen werden, wo der TÜV ohnehin ins Haus kommt und dann dort eingetragen werden.
Vielen Dank für die Info, aber ich glaub, dann spachtel ich die Klappe lieber zu. ![]()
Und du nimmst bestimmt originale Patronen von HP.
Ich hab für meinen HP Officejet 4634 "nur" 120,00 € bezahlt. Da kosten die Patronen (HP) aber auch nur die Hälfte
Natürlich ist das kein Billigdrucker, aber kopieren und scannen sollte er schon können, sowie Wlan haben. Für die Ausstattung liegt er dann aber doch wieder im unteren Preissegment.