Diese "Kotflügelverbreiterungen" kann man bei Bedarf nachträglich montieren. Ob die notwendig sind und welche Auflagen sonst noch zu beachten sind, steht im jeweiligen Gutachten. Da kann man sich vorher den Weg zum TÜV sparen.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Den kann man dann aber erst ab Richtgeschwindigkeit 130 km/h akti4en.

-
Wir sind schon recht viele aus Hamburg und Umgebung.

Schany, Tom und ich habe schon an einen Schraubertag gedacht. Aber erst, wenn die Temperaturen wieder erträglich sind.

-
Moin Olli,
herzlich willkommen und glückwunsch zu deiner Wahl!
Leider kann ich den Code z.Zt. nicht eingeben, wegen Fehler im System bei Smart.
Heißt du so oder wohnst du dort? Dann wärst du ja gleich ums Eck.

-
Stimmt! Für 3.499,00 €!!!

-
Meine Erfahrungen mit dem 450 bezüglich Motor, Turbo und Co. sind nicht die Besten, was ja auch Dauerthema in anderen Foren war.
-
Der Klappenauspuff ist leider inzwischen verboten.
Härteverstellbare Dämpfer? Das KW Gewindefahrwerk gibt es für den 453. Aber leider ist es nur manuell verstellbar.
-
Hab ich noch gar nicht gesehen.

-
Mit der getönten Heckscheibe geht es einigermaßen mit dem Sichtschutz.
-
Arien, was willst du uns denn nun mit dem ellenlangen Zitat sagen?
Im Übrigen ist es nur zu erkennen, wo das Zitat anfängt und aufhört, wenn du es auch als Zitat einfügst.