Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Stimmt. Die Bremse hatte ich vergessen. ;)
    Und genau das ist es, was ohne die Race-Start-Funktion fehlt. Du trittst voll durch. Der Motor: "Wie, wo, was soll ich jetzt???""Achja, Vollgas!" Und erst dann geht es los. Dafür dann aber richtig.
    Wenn man nur etwas Gas gibt, dann ist der Motor nicht so erschrocken und fährt sofort los, aber eben nicht so schnell.

    So viel ich mich erinner, hinten, also beim abgebauten Türgriff, das Panel etwas runter drücken und dann nach vorn, in Fahrtrichtung, schieben.
    Wie die einzelnen Teile genau ausgebaut werden, kann ich so gar nicht erklären. Da müsste ich dabei stehen und selber nochmal gucken.

    Das ist schlecht. ;)
    Naja, was heißt schlecht? Es ist nur viel aufwändiger als beim 44. :S


    Die Türinnenverkleidung beim 42 ist von innen befestigt. Das heißt, erst muss das Türpanel abgebaut werden.
    Dazu müssen der Türgriff außen, der Außenspiegel und das Gummi an der Fensterunterkante demontiert werden.
    Das Panel muss gelöst werden und bei geöffneter Tür nach vorn unten weggeschoben werden. Dies geht aber nur, wenn der vordere Kotflügel demontiert ist. Es sei denn, ihr seid zu zweit. Dann genügt es, den Kotflügel an der Türinnenkante zu lösen. Nun muss einer den Kotflügel vorsichtig ein Stück vom Wagen wegbiegen und so halten und der andere kann nun das Türpanel nach vorn unten schieben und entfernen. Jetzt kann in der Tür weiter gearbeitet werden bis die Türinnenverkleidung raus ist. Die Details dazu hab ich aber nicht mehr so im Gedächtnis, weil es schon ein paar Monate her ist und ich eher nur Handlanger war. Aber so hast du schon mal einen Eindruck, was auf dich zu kommt. ;)


    Wenn du Kratzer vermeiden willst, kann ich dir nur dringend empfehlen, mit diesem Demontagewerkzeug zu arbeiten: Demontageset


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin 453-X,
    erstmal Moin und herzlich willkommen!


    Zunächst müssten wir wissen, ob du einen 42 oder einen 44 hast, weil die Demontage der Türverkleidungen grundlegend verschieden sind.
    Beim 44 gehst du von innen ran, beim 42 von außen.

    So geträumt ist es gar nicht. Von RS-Parts gibt es für den 450, den Roadster und den 451 eine Motorabdeckung mit Acrylglaseinsatz.


    Beim 44 kann man den Teppichboden im Kofferraum einfach herausnehmen. Im 42 ist es nicht so einfach. Dort ist der Teppichboden bis in den Fußraum 1 Stück. Also müsste erstmal der Teppichboden abgeschnitten werden. Die Klappe durch eine durchsichtige zu ersetzen dürfte nicht so schwierig sein. Probleme dürfte es mit der Hitzeentwicklung vom Motor geben. Denn jetzt verklebt ja schon manchmal der Teppichboden mit der Motorklappe. Aber für Showzwecke wäre es eine coole Idee. :thumbup:

    Von was reden wir denn jetzt hier? Von einem Sportauspuff, einem Brabusauspuff oder einen Foxauspuff?
    So wie ich dich verstanden hab, hast du einen Auspuff von Brabus und hastdir jetzt auch die Heckblende von Brabus angebaut. Dann hast du Endrohre von Fox dran geschweißt, um zu sehen wie es aussieht und wartest jetzt auf den richtigen Auspuff mit diesen Rohren von Fox?