Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das wirkt irgendwie zusammengeschustert

    Das IST zusammengeschustert. Auch wenn ich bisher von der Beleuchtungsproblematik nix wusste. Ein Sub hat dort ab Werk nichts zu suchen. Wenn sich jemand selbst den Kofferraum mit Lautsprechern, Verstärkern oder sonstwas zuknallt, kann das jeder für sich selbst entscheiden. Da legt man für einen guten Sound viel Geld hin, um ihn dann doch nicht genießen zu können, nur weil der Kofferraum beladen ist. Im Smart ist genügend Platz vorhanden, einen Sub woanders unterzubringen, ohne Platz zu vergeuden und Beleuchtungen abzudunkeln.

    Wen der wohl meint? :saint::whistling:


    Das Teil habe ich schon etwas länger auf Beobachtung. Im Moment hab ich eine batteriegestützte Lösung für unter 20,00 € mit 10 Lampen und FB als Ambientebeleuchtung verbaut. Ich wollte auf die Schnelle keinen Kabel verlegen. Bei deinem Link sind zwar auch keine Kabel zu verlegen, aber man hat die GRÜNE ;) Beleuchtung nur an 1 Stelle. Mich haben auch die 69,99 etwas abgeschreckt.

    Natürlich müssen dann die Papiere geändert werden. Genauso, wie beim Anbau eine AHK.
    Vor ein paar Tagen waren mir auch die 2740 mm aufgefallen. Da hab ich doch sehr gestaunt, denn mir war bisher nur die Länge von 2695 mm bekannt. Ich habe keinen Brabus und bei der Zulassung von meinem gab es auch noch keinen Brabus. Wo kommen also die 45 mm her?

    Davon ganz abgesehen, dass es noch keinen Brabus gab, als ich meinen bestellt hatte, würde ich auch heute keinen Brabus nehmen. Allerdings würde ich mich heute für einen Prime und nicht für einen Passion entscheiden.
    Ich habe gerade Vergleichskonfigurationen vorgenommen. Die Aufpreise zu meinem liegen bei ca. 4000,00 € beim Brabus und ca. 6000,00 € beim Brabus Xclusive.
    Natürlich gibt es beim Brabus Dinge, dir mir gut gefallen. Da sind Schaltknauf und Handbremshebel in Leder, die Pedalauflagen, die schwarzen Ziffernblätter, das Lenkrad mit den Schaltwippen und beim Xclusive die Ledersitze.
    Leider bin ich bisher noch keinen Brabus gefahren. Insofern kann ich nicht beurteilen, ob und wieviel die Schaltzeitverkürzung bringen soll. Meiner schaltet so sauschnell, dass ich mir nicht vorstellen kann, die Zeit noch spürbar weiter verkürzen zu können. Wenn ich den Brabus mal probefahr, bin ich besonders auf auf die Launch-Control gespannt, von der ich mir allerdings einiges versprech.
    Dann gibt es aber auch Dinge, die mir überhaupt nicht gefallen, für die ich teueren Aufpreis bezahlen müsste, um sie dann zum größten Teil hinterher wieder raus zu schmeißen und durch Zubehörteile zu ersetzen. Da sind es die nur geringe Tieferlegung, vorne nur 16" Räder, der Sportauspuff, die JBL-Anlage (Der Sound, den ich allerdings noch nicht gehört hab, mag ok sein, aber der Sub im Kofferraum geht für mich überhaupt nicht.) und beim Xclusive das nur teilbelederte Armaturenbrett.
    Insgesamt bin ich vom Ergebnis enttäuscht von dem, was Smart als Brabus und Brabus Xclusive präsentiert. Zum einen ist es die Technik. 109 PS, Abriegelung bei 165 km/h und 1mm Tieferlegung sind mir für einen Brabus einfach zu wenig. Dann ist es die Ausstattung, wo mir hauptsächlich die nur halbherzige Lederausstattung (kein Leder an den Türen/nur Teilleder am Armaturenbrett) beim Xclusive missfällt. Und dann ist es es die Optik insgesamt. Da unterscheidet sich beim 453 der Brabus einfach zu wenig vom "normalen" Smart. Bei den Vorgängern war ein Brabus wesentlich deutlicher sofort als Brabus zu erkennen.
    Gewiss, für einen auf meine Bedürfnisse umgerüsteten Brabus hätte ich wohl nicht viel mehr bezahlt, aber so habe ich jetzt ein für mich persönlich besser ausgestatteten, individuelleren Smart, mit sogar noch besseren Fahreigenschaften.


    Auf keinen Fall möchte ich hier den Brabus/Xclusive schlecht reden. Jeder, der sich für einen entschieden hat oder noch entscheiden wird, wird dies bewusst gemacht haben und es wird auch die richtige Entscheidung gewesen sein. Nur ich habe eben, ich will nicht behaupten höhere, aber doch andere Ansprüche. Vielleicht resultiert dies aber auch aus meiner bisherigen Smart-Vergangenheit und -Erfahrung.