Dann berichte doch mal bitte vom Ergebnis. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ob das dann zu den weißen H4-Lampen passt?
Gibt es das auch als cool green intense?

-
Das geht mit Sicherheit. Den Austausch kann man leicht selbst vornehmen. Frag doch mal in deinem Smart-Center nach dem Preis der Rücklichter.
-
Fabian und Rudolf, vielen Dank!

Fabian, vergiss vor dem Losfahren nicht, den Wagenheber unter dem Wagen heraus zu nehmen.


-
Die Lampen zu tauschen wäre wohl das kleinste Problem. Bei dem Regen- und Lichtsensor wäre es schon wesentlich aufwändiger, von den Sensoren über die Schalter an der Lenksäule bis zur Elekronik. Letztendlich ist es wohl eine Kostenfrage. Allein den Austausch der Lampen schätze ich auf 1000,00 €: 250,00 € pro Scheinwerfer, 150,00 pro Rücklicht plus Montage. Bei den Sensoren wird es bestimmt nicht viel anders sein, wobei ich dort den Lohnanteil viel höher einschätze.
-
Bei uns ist das Leitungswasser auch sehr kalkhaltig. Das mit dem Regenwasser ist eine gute Idee. Ich müsste nur noch einen Filter haben.
-
-
Das sieht um Welten besser aus!
Hast du einen Link zu deiner Bezugsquelle? -
-
Ich habe einmal einen vorderen Blinker zerlegt, d. h. das Glas (Plastik) vom Gehäuse getrennt.
Links oberhalb von der Lampenöffnung ist ein ca. 2mm großes Loch. Dieses ist von außen mit einem gelben Aufkleber verschlossen und um diesen Aufkleber ist eine Kunststoffeinfassung mit einer Auskerbung, die aussieht, als wenn dort ein Winkelstecker vorgesehen ist.
Weiß jemand oder hat jemand eine Vermutung, für was dieses Loch sein soll?