Ich denke, da werden die Meinungen sehr auseinander gehen. Einige schwören auf Aral ultimate, andere auf Shell V-Power, und die nächsten finden das alles Schwachsinn. Und wer hat letztendlich Recht?
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das gibt doch jede Menge Mittelchen mit Nanoeffekt. Da soll das Wasser doch abperlen. Ansonsten das Auto abledern.
-
Technisch machbar ist sowas bestimmt. Schließlich gibt es bei vielen Taschenlampen auch einen Strobo-Modus.
-
-
dko: Ich meine ein Video zum Wechsel der vorderen Blinkerbirnen. Vielleicht weiß nicht jeder, dass man dazu in den Kotflügel krabbeln muss.

Statt einer Spiegelkachel, die bestimmt nicht jeder hat, geht auch gut das Smartphone im Selfie-Modus.

Franky, die blinkenden LEDs erscheinen so nur im Video. In Echt blinkt da nix. Leider

-
Eigentlich sollte es das.
Aber viele können damit vielleicht nicht umgehen und versuchen dann, damit Tankdeckel, Serviceklappe oder Handschuhfach zu öffnen. 
-
Ich hab heute ein Blinkerglas ab bekommen.
Dank diesem Werkzeug 
-
Super!
In deinem anderen Video ist auch der Unterschied zwischen den Befestigungen der Rückleuchten von 42 und 44 zu sehen. Die Rückleuchten vom 44 sind noch mit 2 zusätzlichen Clips befestigt. Leider hat man kaum eine Chance, die Rückleuchten abzunehmen, ohne dass die Clipse abreißen.
Im System von Smart sind diese Clipse merkwürdigerweise nicht aufgeführt. Ich habe dann Clipse aus dem Mercedes-Regal bekommen, die genauso gut passen. Hier die Teilenummer dazu: OM 988 6078 Das Stück kostet unter 1,00 €.Jetzt fehlt noch ein Video für die vorderen Blinker.

-
-