Ok, mach ich denn mal morgen bei Licht.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Dann bräuchte ich aber erstmal eine Übersetzung aus dem Chinesischen von Thomas´ Beitrag.

-
Hauptsache, ich lande damit nicht mal in der Botanik.


-
-
Nö, eigentlich eher ein Holzwurm. Aber auch das nur Privathandwerklich. Ansonsten Beamter a.D.

-
Die Kappe scheint mir mit 21 mm recht groß. Außerdem ist sie hinten plan. Die Bohrung wäre jedoch in einer Kehlrundung.
Die Größe entspricht etwas einem 5 Cent Stück. Ich werde es nachher mal an die Stelle halten. -
Sehr sauber gearbeitet!

-
Hast du zum "anzapfen" des TFL die Scheinwerfer ausgebaut?
Interessant wäre für mich, wie kommt man an diese LEDs für die Coming-Home-Funktion, wie kann man sie gegen grüne austauschen bzw. ergänzen und über einen Schalter ansteuern? -
Sodele, ich hab mir die Kamera angesehen. Um sie vorn unauffällig anzubringen, ist sie mir zu groß. Ich hatte das Gehäuse mal geöffnet. Drinnen ist die Kamera eingegossen, was gegen Feuchtigkeit auch sinnvoll ist. Bricht man das Gehäuse weg, ist sie dann noch wasserdicht?
Den Einbauort würde ich in der Rundung vom Kühlergrill, oberhalb des Logos, wählen. Dort könnte man ein Loch bohren, wo die Kamera von hinten eingepasst werden kann. Dazu von oben in den Grill, unter der Serviceklappe, noch ein größeres Loch bohren, von wo man dann die Kamera einsetzt.
Einige Fragen bleiben:
Passt die Kamera mit Gehäuse dort hinein?
Wenn nein, ist die Kamera ohne Gehäse noch wasserdicht?
Wie ist der Erfassungsbereich der Kamera an dieser recht tiefen Position und reicht er aus?
Gibt es eine kleinere Kamera, die kompatibel zum Monitor ist? -
Mir sind Vibrationen in meinem bisher nicht aufgefallen.
Das war auch wieder ein Tester, der in einem Kleinstwagen sitzt und das Fahrverhalten einer S-Klasse erwartet. Ich kann sein Urteil in keinster Weise nachvollziehen.
Da muss wohl von einem völlig anderen Auto die Rede sein:
Smart 453 Test