Das ESP regelt bei extremer Glätte so stark, dass es nicht möglich ist anzufahren. Ob es jetzt beim 453 auch so ist, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber beim 450 hat es mir bereits ein paarmal geholfen, dank abgeschaltetem ESP an vereisten Stellen anzufahren.
Naja, und zum driften und Donuts drehen, soll es ja auch ganz hilfreich und spaßig sein...
IMG_5965.JPG
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Vielen Dank für den Hinweis.
Meiner hat Erstzulassung 12.4.16. Die Produktion wird aber wohl eher schon im März gewesen sein. -
Original-Smart-Teile könnte man evtl. bei Smart bekommen.

-
Naja, der Ultimate 120 war nicht weit davon entfernt.
Für den Betrieb mit Winterrädern könnte die Leistung elektronisch gedrosselt werden.
Der MB A45 AMG holt aus 1991 ccm 381 PS. Das ist nicht weit davon entfernt. Und wer sagt denn, dass es ein 900ccm-Motor sein muss. Der gleiche Motor läuft in den Saugern mit 1000 ccm. -
-
Da sind Wohnungen?
Ein Smart-Kollege hat in der Querstraße seine Firma. -
Ich wohne nicht weit weg vom CCB. (Um die Nicht-Hamburger noch mehr zu verwirren.
)
Miketin, dann wohnst du ja noch dichter am CCB als ich.
Meine Eltern wohnen auch in Wentorf. -
-
1979, ausstattungsmäßig bräuchte Brabus eher weniger zu machen. Ich dachte da hauptsächlich an Leistung, Bremsen, Fahrwerk und Bodykit. Die Leistung gern in mehreren Stufen, z. B. 130, 160 und 200 PS, etwa wie beim Fiat 500 Abarth. Bei denen halten sich die Preise auch noch in Grenzen.
Ich könnte mir vorstellen, es ist von Brabus aus eine vertragliche Sache gegenüber Smart. Bei Mercedes ist es ein anderes Verhältnis. Da ist der Tuningpartner AMG. Brabus kann da machen, was sie wollen. Technisch wäre Brabus mit Sicherheit in der Lage, was entsprechendes zu realisieren. -
Das hat nix mit Vertrauen seitens Renault zu tun. Auch beim 450 und 451 (?) ließ sich das ESP regulär nicht abschalten. Aber dafür gab es von misterdotcom den Abschalter. Das wurde hier aber auch schon irgendwo diskutiert. Auf diesen Schalter warte ich beim 453 auch noch. Vom 450 hab ich noch einen liegen. Aber ob die Pin-Belegung im 453 die selbe ist, das weiß ich nicht. Und bevor ich mir da irgendwas zerschieß, lass ich es lieber.