War der Tester bekifft?
Kleiner Kofferraum?
Seitenwindempfindlich?
Mangelhafte Fahrstabilität?
Ansonsten hat er schon gemerkt, dass er in einem Kleinstwagen sitzt? Erwartet er Werte wie in einem E-Klasse Cabrio?
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Die letzten Jahrhunderte, als man das Türschloss mangels Funkfernbedienung noch brauchte, hatte es auch keine Abdeckung und es nahm trotzdem keinen Schaden.
-
Das sehe ich genauso. Allerdings ist ein Verstärker der kleinste Aufwand.
-
Es wird doch wohl auch in München oder im Umland sehr gute Sattler geben.
Ich würde im Internet recherchieren und mir mal 2-3 raussuchen, die dort einen guten Eindruck machen. Dann würde ich mir die mal persönlich ansehen, mir Arbeiten zeigen und bei Gefallen ein Angebot machen lassen.
Für micht macht es einen guten Eindruck, wenn dort Oldtimer und Luxusfahrzeuge zum beledern stehen. Denn solche Kunden akzeptieren keine schlechte Arbeit. -
Ich denke mal, er meint die Abdeckung auf dem Türschloss. Das Teil hing bei mir auch schon ein paarmal halb raus.
-
Ich versteh auch kaum was von der englischen Beschreibung. Aber bei der ganzen Technik, die das Teil hat, wäre für mich auch deutsch reines chinesisch.
Es scheint aber wirklich eine sehr gute Ausstattung zu haben. Alleine schon, dass man es mit der OBD-Schnittstelle verbinden kann. 
-
Genau das, was Gabor verlinkt hat, hab ich auch in meinem. Dazu die Hochtöner und Mitteltöner ersetzt und die Türen gedämmt. Also genauso, wie du es dir vorstellst. Als "Grundausstattung" habe ich das Cool & Media. Das Ergebnis lässt sich hören!



-
Wenn es danach geht, kann ich auch einen sehr guten Sattler in Hamburg empfehlen.
Seit 1977? Trabbi mit Lederausstattung war bestimmt sehr edel.
-
Bei deinem Smarthändler, oder bei Eisen-Karl, oder bei Obi.

-
Ach ja, Magdeburg ist ja ein Vorort von München.

