Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, in Hamburg. Aber ich hatte damit doch nicht in Bergedorf gerechnet! ;):D


    Der Airbag muss nur in einem stabilen Behältnis stecken. Der kann ruhig nur leicht befestigt irgendwo eingebaut sein. Es muss lediglich gewährleistet sein, dass beim Öffnen des Airbags die "Explosion" nicht durch einen Rückstoß gedämpft wird.
    Zwar würde mich das nicht großartig wundern, aber wenn der Airbag mal aufgegangen ist, wird doch wohl nicht der komplette Sitz ausgetauscht. Demzufolge müsste der Airbag auszubauen gehen. Der Airbag wird genauso wie der Airbag im Lenkrad nur mit einem Stecker angeschlossen sein. Wenn man den ab- und korrekt wieder anklemmt, was natürlich nur zertifizierte Fachleute dürfen, gibt es keine Fehlermeldung. Auslösen kann man den insofern nicht, weil der Chrashsensor unten in der Tür sitzt. Allerdings frag ich mich grad, was passiert, wenn man die Tür zu heftig zuknallt? :/

    Dankeschön! :) Wenn auch deine Info nicht sehr ermutigend ist. ;(
    Dann werde ich mal sehen, ob der Airbag von innen befestigt ist. Evtl. ist er ja auch nur geclipst.
    Aber ich denke, dass ich erstmal etwas freundlicheres Wetter abwarten werde. Beim Rädertausch (erstmal nur beim Honda) sind mir heute trotz Handschuhe die Finger fast abgefroren. :S Oder sollte ich doch Platz für die Autos in meinen Garagen schaffen? :D

    Moin Lutz, vielen Dank für die Fotos! :thumbsup:
    Das Problem mit dem Airbag seh ich auch. ;(
    Du hast den Bezug schon gut weit auf bekommen. Wie hast du das gemacht, bzw. wie ist das befestigt?
    Kann man dann so weit hoch greifen bis zur Höhe der Gurtschlaufe? Wenn ja, kann man da sowas wie einen Befestigungspunkt ertasten?