Wegen der Farbe jemand anderen zu fragen ist schwierig. Wenn du 10 Leute fragst, wirst du auch 10 unterschiedliche Meinungen bekommen und du bist genauso schlau wie vorher.
Ich empfehle dir Folie von 3M. Die ist qualitativ sehr gut. Schau dir im Internet schon mal die diversen Farben an. Und wenn dir ein paar besonders gut gefallen, geh zu einem Laden, wo die verkauft werden und schau sie dir im Original an.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Dann nimm doch erstmal Gummi- oder Plastikstopfen und lackier sie in Panelfarbe.
Ich hab an anderer Stelle auch erstmal provisorisch "Blindstopfen" eingesetzt. -
Gute Idee!
Ich hab auch schon überlegt, wo die Kamera vorn hin könnte. Sie muss ja nach unten zeigen und soll möglichst wenig auffallen.
Eine 2. Kamera könnte in den rechten Außenspiegel, um den Kantstein beim einparken zu sehen. -
Ich hätte es gern für vorn.

-
Gabor, wie bekomm ich das auf? Unterm Sitz ist der Bezug mit Gummibändern verspannt. Aber dann?
Ich muss den Bezug der Rückenlehne so weit öffnen, dass ich in Höhe zwischen Rückenlehne und Kopfstütze mit einem Schraubenschlüssel arbeiten kann. -
Entweder die Sensoren tatsächlich als Dummies belassen oder im SC nach einem Kabelsatz fragen, einbauen und freischalten lassen.
Für den Fall eines Heckschadens müsste es ja so einen Kabelsatz geben. Für die Kamera gibt es einen Nachrüstkabelsatz.
Ach ja, ein Piepser sollte auch nicht fehlen.
-
-
Die Höhe kann man bestimmt nicht variieren, da es erstens nur für den einmaligen Einbau im Werk vorgesehen ist und zweitens die Rundung genau der Form des Sitzes beim Übergang von der Rückenlehne zur Kopfstütze angepasst ist. Aber genaues kann man erst sagen, wenn man den Bezug weg hat oder zumindest so weit von unten ran kommt, dass man ertasten kann, was dahinter los ist.
Wir können aber mal das Teil bei deinem an die entsprechende Stelle halten, den Gurt durchziehen und sehen, ob er für dich dann besser verläuft. -
Wieso 19???
Du hast doch das gleich wie ich und das ist 11-teilig. Oder zählst du jede Seite, die eine Hebelfunktion hat einzeln? 
-
Ich habe mir dann auch mal ein "Hebelwerkzeug" gebaut:
Hebel Schloss 1.jpgHebel Schloss 3.jpg
Letztendlich habe ich mich aber auch für die Magnetlösung entschieden, da die Kappe dann ganz ohne Schlüssel oder Werkzeug entfernt werden kann. Die beiden Einrasthaken hab ich natürlich abgekniffen.
Zunächst ohne "Fangband":Dann aber doch mit: