Tja.....
Ich würde sagen, der Verkäufer hat vergessen, was aufzulisten oder es ist eine optische Täuschung
Ich könnte mir vorstellen, das jeder Smart das Ding hat, es als Spiegelhalter dient und dort z.B. unter Anderem der Empfänger für die Zentralverriegelung sitzt und für die anderen Funktionen wie automatischer Scheibenwischer und automatisches Fahrlicht die Sensoren nur bei Bedarf eingesetzt werden.
Weiß denn niemand mit Sicherheit, was das mit dem Teil tatsächlich auf sich hat?
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Dietmar, dann verrat uns doch mal, was deiner hat. Vielleicht kommen wir dann so weiter, als nur rumzuraten.
-
Und was steht auf der englischen Seite?
-
Mal für Schany geantwortet: Nö, poliert sind die nicht.
Schany, die bekomm ich erst am Donnerstag. Es sind Stahlfelgen. Ob die Größen passen, müssen wir dann sehen.
Dabei ist das Angebot ist bei ebay sehr gering. Bestimmt wäre die Chance, zumindest für Sommerreifen im Frühjahr besser. Oder zum "Winterpreis" anbieten.
-
Vielleicht kann einer der Forums-Chefs das ändern?
-
Meiner Meinung nach kann man sich das Geld für beides sparen, weil es nix halbes und nix ganzes ist.
-
Wehe dem, der Böses dabei denkt!

-
Nein, eine Einparkhilfe ist es nicht. Wahrscheinlich erfolgt eine Aktivierung erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit, wie auch der Seitenwindassistent oder der Tempomat.
Das Fahrer-Assistenzsystem warnt den Fahrer 2-stufig vor einem drohenden Auffahrunfall:
- Stufe 1: optische Warnung bei zu geringem Sicherheitsabstand ohne akute Kollisionsgefahr
- Stufe 2: optische und akustische Warnung bei kritischer Annäherung und akuter Kollisionsgefahr
Wie beim Spurhalte-Assistent erfolgt lediglich eine Warnung. Ein aktives Eingreifen bei akuter Gefahr erfolgt nicht. Es wäre unlogisch und unsinnig, wenn es nicht geschwindigkeitsabhängig wäre. Ein Schalter zum Abschalten ist vorhanden. Ich hoffe für dich, dass der Warnton lauter ist als beim Spurhalte-Assistent. Dort ist der Ton nämlich so leise, dass ich den mit Sicherheit nicht hören würde, wenn ich ohnehin schon schlaf.
-
Die Einpresstiefen werden mit Sicherheit auch nicht passen, obwohl die strikeline auf dem 44 bestimmt gut aussehen würden. Verkauf die beiden Felgensätze und kauf dir davon schöne Winterräder. Du müsstest auch noch die Kosten für die Adapterplatten und die Eintragung, falls du sie bekommst, rechnen.
Wir hätten einen Satz vom Jazz übrig. Der Lochkreis passt.

-
Dann macht doch zusammen mal die gleiche Fahrt mit einem Vorführwagen. Dann habt ihr einen Vergleich.