Die Menschen reagieren bekanntlich unterschiedlich auf Helligkeit. Mir ist es noch nicht aufgefallen, dass es zu hell ist. Auch die Entwicklungsingenieure bei Smart scheinen ein anderes Empfinden zu haben.
Deine Idee mit der Tönungsfolie find ich allerdings nicht schlecht.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Es ist doch hoffentlich nicht war, dass es diese Seite nicht auf deutsch gibt! Einen deutsche Firma in Deutschland!

-
Ich packe seit über 14 Jahren die Kofferräume meiner Smarts. Ich BIN Tetris!



-
Ich denke, es ist zweifelsfrei der neue Grill i.V. m. dem nicht angeschlossenen Blinker Schuld. So viel Durcheinander verkraftet der stärkste Smart nicht.


Nee, im Ernst. Das deutet eindeutig auf Elektronik und/oder Mechanik hin und deine Umbauten haben damit überhaupt nix zu tun. Also eindeutig Garantiefall.

-
Sehr gute Wahl!
Ich "musste" das Logo in matt machen (lassen), im Kontrast zum Grill in Hochglanz.
Sorry, Foto mit Autobahnopfern.
Logo.jpg -
Schwarz passt bei dir auch am besten. Dann aber in matt, so wie der untere Grill.
-
Das sieht doch schon mal ganz gut aus.
Es ist ja aber eigentlich nur vom Logo gecleant. Für mich wäre es echt gecleant, wenn der Kreis weg wär und die Waben durchlaufen würden.
Es sieht so aus, als wenn die Fläche vom Kreis gewölbt ist. Ist das tatsächlich so? Dann könnte man noch nicht mal irgendwas anderes so einfach drauf machen, sondern müsste die Wölbung berücksichtigen.
-
Wie groß (ml) soll denn der sein? Meinst du Kaffeebecher oder Thermobecher?
Hier wäre mal ein Thermobecher mit 360 ml, der in den Getränkehalter passt. Emsa hat auch noch andere Größen.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sorry, da hatte ich dich missverstanden.

-
Stimmt. Aber auch immer an die anderen denken die mit Dir auf der Straße fahren. Ich drück dir mal die Daumen, dass Dir und anderen nichts passiert.
Jens, ich finde sehr unangebracht, diejenigen, die ihrem Auto einer Leistungssteigerung unterziehen, grundsätzlich verantwortungsloses Rasen zu unterstellen. Zumal wir hier grad mal von rund 120 PS reden. Was ist mit all denen, deren Autos Leistungen von 150, 200, 300 und mehr PS ab Werk haben und deren Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 oder gar 250 km/h liegen? Drückst du denen auch allen die Daumen und ermahnst sie, an die anderen Verkehrsteilnehmer zu denken? Und bei Fahrern von Autos mit geringer Leistung ist unangebrachtes Fahrverhalten natürlich ausgeschlossen. Die würden selbstverständlich niemals auf die Idee kommen, mit 60 km/h durch eine 30er-Zone zu heizen.
Ich gestehe jedem die Leistung in seinem Auto zu, die er möchte, egal ob ab Werk oder nachträglich getunt. Fabian kann schließlich nichts dafür, dass Smart keine 120 PS anbietet. Ausserdem unterstelle ich Fabian und allen Anderen Verantwortung, solange sie mir nicht das Gegenteil beweisen. Erhobene Zeigefinger und gedrückte Daumen braucht niemand.