Dann wünsch ich euch mal Gut Holz! ![]()
Falls ihr euch nachher noch mit Schany trefft, kann ich ja noch dazu kommen, wenns zeitlich passt. Sagt mir Bescheid. ![]()
Dann wünsch ich euch mal Gut Holz! ![]()
Falls ihr euch nachher noch mit Schany trefft, kann ich ja noch dazu kommen, wenns zeitlich passt. Sagt mir Bescheid. ![]()
Aber du hast doch geschrieben, ein Sub in den Kofferraum und der Isotec in den Fußraum rechts. ![]()
Guggst du! Sitzen wir an frische Luft! ![]()
![]()
Super, dass du wieder dabei warst! Und diesmal mit netten Kollegen. ![]()
Achso. So hab ich das auch gemacht. Mit Bremsenreiniger gereinigt, abgeklebt und gesprüht. ![]()
Also 2 Subs? ![]()
Das wird wohl nie geschehen. Eher fällt der Mond vom Himmel. Deutschland wäre sogar noch in der EU, wenn die schon längst aufgelöst wär. ![]()
Hochhaus hoch! ![]()
Bis auf den Sub gut geplant.
Der würde bei mir nie und nimmer in den ohnehin kleinen Kofferraum kommen. Das finde ich schon beim JBL-System unmöglich. Im 450 hatte ich den Sub unter der Armaturentafel und im 453 kommt er bei mir in den Beifahrerfußraum. Das passende Einbausystem gibt es ja bereits. ![]()
Dass der 453 als 451 zugelassen ist, hängt definitiv mit dem Kältemittel zusammen. Dagegen läuft seitens der EU allerdings ein Verfahren.
Wir fahren also illegale Autos! ![]()
Das wird bestimmt einen hammermäßigen Klang geben!
Wo werden denn Hecklautsprecher, Subwoofer und Verstärker plaziert?