Das fiel mir grad vorhin ein. Wenn einer von uns das ermittelt, muss er genauso an den Drehzahlbegrenzer ran gehen, um zu sehen, bei welcher Geschwindigkeit er dran ist. Also kannst du es dann ja genauso gut auch selbst testen.
Aber bitte nur, wenn der Motor warm gefahren ist!
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Probier es einmal aus, bei welcher Geschwindigkeit die jeweiligen Gänge in den Begrenzer gehen. Das wird mit Sicherheit weit über dem liegen, wann du normalerweise schaltest.
-
Wenn du in den roten Bereich kommst, dann wird sich der Drehzahlbegrenzer schon deutlich bemerkbar machen.
Aber keine Angst, da geht dann nix kaputt. Dafür ist der Begrenzer ja da.
-
Ich hatte mal auf kurze Strecke 91% geschafft. Ansonsten hab ich mich schon auf 53% hoch gearbeitet.

-
Ich hatte auch mal gefragt und bekam zur Antwort: Nee, Automatik gibt es beim ADAC nicht. Nur auf Bestellung und dann muss der ADAC den Wagen anmieten.
-
Naja Gabor, was bleibt mir denn anderes übrig, wenn ich hinter dir her kommen will.


-
Aber Trotzdem gibt es beim ADAC keine Automatik-Fahrzeuge.

Was hat er denn?

Ich darf auch in die Werkstatt. Hab mir im Parkhaus am Kantstein die Frontschürze wegrasiert.

-
Oder es liegen mal Pakete drin, die einem gar nicht gehören.

-
Das wird mir in der Smartszene schon seit Jahrzehnten nachgesagt.
Ich versteh allerdings gar nicht warum. 
-
Gegen die Airbaglampe hatte schon jemand in einem anderen Beitrag eine Lösung gefunden.
Stören tut sie mich nicht, nur grad hübsch finde ich das da oben nicht.