Zu übersehen ist der kaum.
Aber wir sollten es auch organisiert bekommen, dass wir dort ein internes 453-Forum-Treff organisieren, um uns mal alle hier persönlich kennen zu lernen. Ich hatte mich auch schon angeboten, eine kleine Ausfahrt für uns zu organisieren.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Moin,
warum möchtest du es denn so geschaltet haben? Ergibt sich daraus ein Vorteil, den ich noch nicht erkannt habe?
Beim TFL bei meinem 450 geht automatisch alles gleich mit an, als wenn ich den Schalter auf Fahrlicht stell. Aber das finde ich ziehmlich sinnfrei. -
Die smart times sind eine kostenlose, offene Veranstaltung, die seit 2000 jährlich veranstaltet wird. Die ersten 5 Jahre fand das Event in Klagenfurt statt, die nächsten 5 Jahre in Zell am See. Seit 2011 wechselt jährlich das Land (2011: Riccione, Italien; 2012: Antwerpen, Belgien; 2013: Luzern, Schweiz; 2014: Cascais, Portugal; 2015: Budapest, Ungarn; 2016 Hamburg, Deutschland).
Es kommen Smartfahrer aus ganz Europa, aber auch Gäste aus Mexico, China, USA usw. sind dabei. Inzwischen werden bei den Verantaltungen weit über 1000 Smarts gezählt. Smart bietet dabei ein Rahmenprogramm, welches in der Regel von Mittwoch bis Sonntag reicht, wobei der Samstag der Haupttag ist.
Ich war 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012 und 2014 dabei und freu mich natürlich auf das "Heimspiel" in Hamburg.
-
Saubere Arbeiten!

-
Und in engen Serpentinen macht der Smart richtig Spaß!

-
Das wird bestimmt auch mal wieder eine endlos dauernde Baustelle mit endlos langen Staus.
Aber davon merken wir hier im schönen idyllischen Bergedorf zum Glück nix.
-
Nee, das ist nicht normal. Klaus hat recht, ab zu Smart.
-
Ich hatte meinen komplett schwarz bestellt. Wozu gibt es richtig coole Folien?


-
Wow, cooler Eigenbau!
Hast du davon auch eine Großaufnahme? -
Ich werde mich mal bei Smart beschweren.
Die übliche Strecke ist nun mal A7/A1. Und Stauumfahrung über die Elbbrücken, da wird es schon schwierig. Da stehen zur Auswahl: Fähre Glückstadt-Wischhafen, Neuer Elbtunnel, z.Z. bedingt Alter Elbtunnel, Alte Elbbrücken, Wilhelmsburger Reichsstraße, Fähre Hoopte-Zollenspieker und Elbbrücke Geesthacht.
Aber bis auf die Wilhelmsburger Reichsstraße und die Alten Elbbrücken ist alles andere ein ziemlicher Umweg.
Natürlich ist Deutschland grün. Ist doch normal für Mitteleuropa.