Wie viel Km hat die Sonde runter ?

Lambdasonde defekt
-
- forfour
- Micky79
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wie viel Km hat die Sonde runter ?
Auf den Punkt genau 90.000 KM laut Star Diagnose Fehlerprotokoll ist der Fehler seit KM 89.241 insgesamt 19 x aufgetreten und bei der Echtzeit Abfrage der Istwerte kam obiges Ergebnis
-
90.000 KM
Dann hat sie immerhin 30% länger gehalten, als bei meinem Brabus.
-
Tauschen.....
-
Danke für Eure Einschätzung, hab eh Inspektionstermin da sollen die das Ding gleich wechseln, vorbestellt und vorrätig ist sie...
-
Hallo,I
ich habe bei einem Mercedes Händler mal den Preis nur für die Lambdasonde, E. Teilenr. A 453 542 0500 angefragt. Preis lt. System 321,09€ (inkl. Märchensteuer) Bei mir eingebaut ist eine Bosch 0 258 027 031 mit Renault Teile-Nr. 2 269 348 03R. Und genau die gleiche habe ich mir dann auch gekauft. Wartet aber noch auf den Einbau.
-
Weiß zufällig jemand, ob es die Lambdasonde nach Kat (Teilenr.: A4535420600) mit längerem Kabel gibt? Bei mir ist der Sportkat von RS-Parts verbaut und die Leitungen sind um ein paar CM zu kurz.
Alternativ muss ich die Kabel selber verlängern, mir wäre aber direkt eine Sonde mit längerem Kabel lieber.
EDIT: hier gibt es die Stecker. Ich baue mir einfach ein Zwischenstück, dann sollte das passen.
1 Set 4 Pin Way 7282-8853-30 7283-8853-30 Wasserdichte Automotive Stecker KARTE Sensor Stecker Luftmassenmesser Buchse für Nissan - AliExpress 13Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Weiß zufällig jemand, ob es die Lambdasonde nach Kat (Teilenr.: A4535420600) mit längerem Kabel gibt? Bei mir ist der Sportkat von RS-Parts verbaut und die Leitungen sind um ein paar CM zu kurz.
Alternativ muss ich die Kabel selber verlängern, mir wäre aber direkt eine Sonde mit längerem Kabel lieber.
EDIT: hier gibt es die Stecker. Ich baue mir einfach ein Zwischenstück, dann sollte das passen.
Gibts nirgends eine Umfrage-Funktion?
Meinerseits gibt's auf deine Frage ein klares NEIN. -
Die beiden Sonden sind seit ein paar Tagen raus. Sind noch die Originalen ab Werk und haben eine Laufleistung von 95.000 km hinter sich.
Heute die beiden neuen Sonden eingebaut. MKL ist ist nicht mehr an. Hab dann nochmal mit Xentry den Fehlerspeicher gelöscht und mir über die Istwerte angesehen, dass die beiden Sonden auch ordnungsgemäß laufen.
Was mich beim Ein- und Ausbau gewundert hat ist, dass die Dichtringe der Lambdasonde vor Kat auf dem Hitzeschutzschild sitzen. Das Loch im Hitzeschild war gerade so groß, dass die Sonde durch geht.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Dichtringe gegen das Abgasgehäuse abdichten und nicht auf dem Hitzeschild aufliegen (rot markierter Bereich). Ist das bei euch genauso gewesen?