Moin, dann behalte die Stoßdämpfer beim CX3 im Auge, die sind nicht auf hohe Stützlast ausgelegt.
Gerade Fahrradtransport auf AHK wird gerne mal überladen.
Von 2004-2019 Mazda gefahren. (Premacy, Mazda 5, CX5)
Ich bin kein Smartfahrer mehr
											
										
					Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)				
		
		- 
			
- 
			zog_453 @ Und wie sind bei Mazda deine Langzeiterfahrungen ??? Bei mir ist es auch noch nicht amtlich mit dem Mazda da ich auch viel positives über die Mercedes A-Klasse W176 gelesen habe. 
- 
			Bis auf das die Dämpfer beim Mazda 5 nach dem AHK Fahrradtransport Berlin <> Dänemark nach 8 Monaten platt waren, 0,0 Probleme. 
 Die A-Klasse ist auch gut. Die Renault Motoren sind nur die kleinen 1,6L Diesel (180d/200d).
- 
			Welche Motordaten hat die A-Klasse? 
- 
			Motordaten 1,6 Liter 122 PS. 
- 
			Die A-Klasse gibt es mit einem sehr interessanten Motor!  
- 
			Bis auf das die Dämpfer beim Mazda 5 nach dem AHK Fahrradtransport Berlin <> Dänemark nach 8 Monaten platt waren, 0,0 Probleme. 
 Die A-Klasse ist auch gut. Die Renault Motoren sind nur die kleinen 1,6L Diesel (180d/200d).Wie war beim Mazda die Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten ??? 
- 
			Motordaten 1,6 Liter 122 PS. Das ist, mit dem DSG, eine gute Wahl. Passt zum Auto, hat leider aber einenTurbo. 
- 
			Das ist, mit dem DSG, eine gute Wahl. Passt zum Auto, hat leider aber einenTurbo. Ja aber bis jetzt habe ich da noch nichts über Turbo schäden gefunden.  
- 
			Wie war beim Mazda die Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten ??? Ab 150 wird es laut, ist bei meinem GLA 200 (Bj. 2019, 1,6l 156PS) aber auch so. 
 
		