Federbruch 😭

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • So,mal wieder was Neues. Am Samstag zur Einkaufstour gab es nach dem Einsteigen und TĂŒr schließen ein heftiges metallisches Krachen. ( Lautes Klonk) .Ich bin also wieder raus und einmal ums Auto rum, um den Felsen zu sehen,der mir scheinbar ins Auto geflogen ist.Nichts. Dann ein Gedanke: Feder gebrochen? Alle 4 mal flĂŒchtig betrachtet soweit das auf den RĂ€dern geht- keine AuffĂ€lligkeiten. Auch nicht im anschließenden Fahrbetrieb. Heute auf dem Heimweg vom Job plötzlich ein unaufdringliches metallisches Klingeln,klappern und beim Abbremsen zur Ampel (mit offenem Fenster) hörte ich ein "schweres" Metallteil auf die Fahrbahn fallen. Leider wurde die Ampel grĂŒn und ich musste weiterfahren.Dann rechts ran,zu Fuß zurĂŒck und die Fahrbahn abgesucht.Gefunden hab ich das hier:

    PXL_20250714_155535731.jpg.


    Oh,oh, das wird teuer. Den Heimweg vorsichtig und aufmerksam fortgesetzt und wieder keine besonderen AuffĂ€lligkeiten-krass. Zu Hause noch mal genauer gecheckt,das StĂŒck fehlt vorne rechts unten, da lĂ€sst sich der Federgummis unten am Ende anheben. Das geht normal nicht. Zum GlĂŒck habe ich nĂ€chste Woche sowieso einen Werkstatttermin. Jetzt haben die halt noch mehr Arbeit Nach 137000 km lasse ich wahrscheinlich Alles neu machen,was zum Federwechsel angefasst/ausgebaut wird (natĂŒrlich beidseitig) ,weil die Federbeine vorne schon heftig vergammelt sind. StoßdĂ€mpfer sind auch noch die Ersten, Domlager ebenso. Kostet wahrscheinlich wieder das Urlaubsgeld, aber ich hab keine Lust nĂ€chstes Jahr wieder anzufangen. Mal schauen, was der Freundliche fĂŒr ein Angebot macht...

    Das nur zur Info. Die nĂ€chsten Tage werde ich mal ĂŒber ÖPNV nachdenken, obwohl das Fahrverhalten tatsĂ€chlich unauffĂ€llig ist. Ich behaupte mal kaum ein Otto-Normalfahrer merkt das, ohne das GerĂ€usch am Samstag und die Fahrt mit offenem Fenster hĂ€tte ich das auch nicht gemerkt und wĂ€re mindestens bis zur nĂ€chsten Inspektion so raumgefahren.

    Zum Schluß: interessant ist der Bruch. Man sieht die verschlissene Ummantelung und die eindringende Korrosion.

    PXL_20250714_195851072.jpg


    Ein sogenannter BWL(er)-Schaden...đŸ˜„đŸ˜„đŸ€Ł

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic