Wie hoch sind eure Wartungskosten beim Smart 453?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Viele Grüße
    Dietmar



    :dko:


    Smart 453, Cabrio, weiß mit 71 PS u. Twinamic, Bj. 2016

  • Innenfilter+Motorfilter allein wechseln kostet mal eben 130€ Lohn,Frechheit, das mache ich demnächst selber.

    Na ja, ob das eine Frechheit ist, lassen wir mal dahingestellt. Eine Werkstatt hält Räumlichkeiten, Personal und Equipment vor, egal, ob ausgelastet, oder nicht. Schau Dir die Preis- und Lohnentwicklung an.


    Ich weiß nicht, wie gering Du den Wert Deiner eigenen Freizeit ansetzt. Bei mir ist sie schon recht teuer und war auch im Beruf immer mehr Wert, als eine bezahlte Überstunde. Wenn Du an solchen Arbeiten Spaß hast, sparst Du natürlich erst einmal bares Geld.

    Der zweite Faktor ist jedoch immer der Werterhalt durch die lückenlose Wartungshistorie.

    Ich persönlich mache aus Interesse lieber solche Sachen, wie Bremsen, Auspuff, Achsteile und Sensoren selbst. Da spart man wirklich, lernt das Auto besser kennen und es hat nicht den Nachteil fehlender Wartungsnachweise.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Ich mach auch alles an all unseren Fahrzeugen selber, beschränke mich auf das, wo ich mich rantraue (das ist ziemlich alles an Wartung und doch auch einiges an Reparaturen).

    Der Hintergrund ist der Spaß samt Erfolgserlebnis daran (meistens jedenfalls), aber auch die gesparte Kohle, die in den Jahren, seit ich das mache, weit fünfstellig ist.


    Was ich nicht verstehe wodapol ist dein letzter Satz für Selberschrauber „…Nachteil fehlender Wartungsnachweise“

    Wie meinst du das?

    Also ich hab keine (nicht von mir ausgestellten 😊).

  • Wenn Du die Wartung komplett selbst machst, hast Du natürlich keine Einträge im elektronischen Service-Nachweis. MB/Smart war bei mir bisher sehr kulant, wenn mal etwas war, weil die Fahrzeuge eine lückenlose "Patientenakte" hatten. Und beim Verkauf hat es sich auch bemerkbar gemacht. Ich käme auch nicht auf die Idee, zu Zeiten z. B. nasser Zahnriemen oder ähnlich bescheuerter Erfindungen ein nicht entsprechend gewartetes Fahrzeug gebraucht zu kaufen.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019