Grenzbereicherfahrungen?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Moin!

    Mein Cabrio hat 215er Reifen auf 18“-Felgen rundum und das „Sportpaket“, von dem ich nicht genau weiß, was das bedeutet (3mm tiefer?…)

    Fährt sich gefühlt schon sehr gokartmäßig, aber ich traue mich nicht so recht zu probieren, wie weit ich gehen kann. Durch den kurzen Radstand und die breiten Reifen wrd der Grenzbereich eher schmal sein. Was passiert danach? Sofortiges Umkippen oder wildes im-Kreis-Schleudern?

    Ich sehe mich schon als einigermaßen erfahren und komme schon damit klar, wenn ein Auto sich speziell verhält, aber unter diesen Umständen hab ich doch schon etwas Respekt. Das Gefühl beim strärkeren Bremsen auf der Autobahn fand ich nicht so erhebend, da hat wohl das ESP stark eingegriffen und ich eierte da ziemlich rum. Soll ja wohl normal sein, aber trotzdem…

    Was sind eure Erfahrungen? Schon mal (fast) umgekippt? :S :) :S

  • Hallo,


    nein zum umkippen kommt es nicht, das ESP greift da (für meine Begriffe viel zu früh) beherzt ein.


    Sportpaket hat ein Sportfahrwerk mit 10 mm Tieferlegung und ich finde das Funktional und gut.

  • Im Vergleich zum damaligen 451 Brabus regelt mein jetziger 453 spürbar später. Interessant sehe ich die Auswirkung verschiedener Luftdruck Kombinationen mit meinen 18" CS Reifen. Da ist, auch im Einfluss mit der Reifentemperatur, vom Hoppeln zu Über- und Untersteuern alles möglich.

    Bis 60 km/h ist Cart angesagt, darüber hinaus Kurvenräubern vertraue ich dem Fahrwerk und Radstand nicht.

  • Moin!

    Mein Cabrio hat 215er Reifen auf 18“-Felgen rundum und das „Sportpaket“, von dem ich nicht genau weiß, was das bedeutet (3mm tiefer?…)

    Das Gefühl beim strärkeren Bremsen auf der Autobahn fand ich nicht so erhebend, da hat wohl das ESP stark eingegriffen :S


    An sich gut aufgestellt. Der Eingriff kam sicher vom ABS.


    Btw: Aufstandsfläche ein Begriff ? Viele Smart Fahrer sind mit zu viel Luftdruck unterwegs und die Pellen haben zu wenig Aufstandsfläche = Grip fehlt.


    Bei 215er unterm (leichten) Benziner würde ich maximal bis 2,1 bar gehen. Wenn du eine 100% professionelle Meinung haben willst, dann frag mal deinen Reifenhersteller und geb deine Reifengröße, Felgengröße, Radlast, oder Achslast an.


    Ansonsten ist das ESP im Smart idiotensicher, im Sommer wie im Winter. Und zwar so sicher, es hat mich mal im Kreisverkehr (Morgens 5:30, ich alleine auf dem Weg ind Büro) komplett bis zum Stillstand gezwungen als ich mit meinem EX- 451 ED Brabus den Kreis mal wieder im Slide genommen habe - und etwas übertrieben....

    Ich stand 2 Sekunden bevor wieder was ging. =O

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.