Batteriespannung zu gering?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo!


    Ich habe ein USB Ladestecker an der Armlehne eingesteckt, der mir auch die Bordspannung anzeigt.

    Ich war überrascht, dass er mir regelmäßig sogar nur 11,2 V anzeigt, wenn der Motor nicht läuft.

    Ich bin viel Langstrecke unterwegs, die Batterie sollte genügend geladen werden.

    Auch nach dem Starten steigt die Spannung nicht sofort auf die 14,4 V.

    Normalerweise würde ich sagen, die Batterie ist hin. Aber es gibt keine Probleme beim Start.

    Wenn ich die Batterie testen lasse, wird mir wahrscheinlich eine Neue angedreht, auch wenn es evtl. nicht nötig ist.

    Kann es sein, dass die Ladebuchse an der Armlehne evtl. vom Steuergerät weniger Spannung abbekommt?


    Gruß, Ralf

  • Alter der Batterie ?


    Wegen der Ladespannung, so lange noch 14,x bei rum kommen ist mit der Lima alles ok.


    11,2V solltest du mal mit einem Multimeter an den Polen überprüfen. Wenn die real sind und das Alter "stimmt" = wechseln !


    Beim ersten Frost zeigt dir sonst die Batterie ggf. den Mittelfinger beim Startversuch.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Hallo!


    Ja, das Alter muss ich mal überprüfen. Ich bin halt noch an das Verhalten der Autos aus den 2000ern gewohnt.

    Moderne BMS arbeiten wahrscheinlich intelligenter.

    Die Spannung liegt vor dem Starten bei 11,8V (oder darunter), geht dann bei laufendem Motor langsam auf 12,2 V und höher, je nach Drehzahl.

    Es liegt wahrscheinlich auch an der Start-Stop Automatik, dass die Spannung einer schwachen Batterie am Anfang mal weit herunter geht.


    Gruß, Ralf

  • Wechseln !


    Ansonsten springt er genau dann nicht an wenn du zu einem wichtigen Termin musst.


    Nicht persönlich nehmen, aber mit der Klientel, denen das bei ersten Frösten passiert, obwohl sie wissen dass die Batterie "alt" ist und nicht mehr die Power beim Starten hat, dann noch, in diesem Fall völlig unnötig (weil selber Schuld) den ADAC ruft, 2 Stunden warten muss, Termin weg, habe ich kein Mitleid.


    Mit Start-Stopp hat die Spannung beim Einsteigen nichts zu tun. 11,8 V sind schlichtweg indiskutabel. Hast du nicht mal irgendwo geschrieben dass du einen 2017er hast ? 8 Jahre alte Batterie ?


    Das von dir erwähnte "langsam hoch" lässt mich etwas stutzen. Normal hat die Lima genug Power um die Spannung relativ sofort hoch zu fahren.

    Aber wenn erst mal irre viel zu laden versucht wird ? Durch die miese Batterie, bzw. enorme Ladeströme, ggf. schon Dioden in der Lima gekillt und die läuft nur noch auf 20% ?

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()

  • Wechseln !


    Ansonsten springt er genau dann nicht an wenn du zu einem wichtigen Termin musst.


    Nicht persönlich nehmen, aber mit der Klientel, denen das bei ersten Frösten passiert, obwohl sie wissen dass die Batterie "alt" ist und nicht mehr die Power beim Starten hat, dann noch, in diesem Fall völlig unnötig (weil selber Schuld) den ADAC ruft, 2 Stunden warten muss, Termin weg, habe ich kein Mitleid.

    👍 Besser kann man es nicht ausdrücken.

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic