Hmm, beachte den Steckanschluss.
Beiträge von Sonnenfahrer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Die SG habe ich m.E. letztens im Shop von MBGTC gesehen.
Mercedes-Benz Used Parts | Startseite | ᐅ Räder, Reifen, Felgen & TeileMercedes Räder, Reifen & Felgen ✓ großes Sortiment ✓ Originale Mercedes-Benz Ersatzteile ✓ Nachhaltig ✓ geprüft & garantiert >> JETZT KAUFEN!usedparts.mercedes-benz.deAnsonsten Ebay.
Aus meiner Sicht dürften die SG identisch sein. Warum sollte MB die technisch betrachtet geändert haben ?
-
Ja, hat er.
-
Ich fahre selber seit 2 1/2 Jahren einen EQ, weis also wie weit man mit dem EQ kommt.
Grundsätzlich hast Du Recht, eigentlich reichen auch 100 Km im Winter aus.Ich hatte von 2016-2020 einen ED, da waren die Winter noch kälter als die letzten 3-4 Winter. Selbst die 70km ,lt. BC, haben mir für die Fahrt ins Büro und zurück gereicht. (30km täglich) Heizung auf 24 Grad

Laden per PV im Winter ist nun leider mal : "Shit happens" .
Aber zurück zum Thema:
12V an Erhaltungsladung - abgeklemmt vom Bordnetz. Einlagern im Winter kann ruhig mit 100% SOC der HV Batterie passieren da die Alterung (Degradation) temperaturabhängig ist.
-
Nur im Wintzer den EQ?
Zum einen wird dich die geringe Reichweite ärgernTypische German Reichweitenangst.
Die nimmt schon wirklich bedrohliche Züge an, die Menschen denken offensichtlich ein E-Auto käme im Winter nur 12 Km weit.
-
Jo !
Nur der Service bei MB ist wichtig. Ganz findige kaufen den Wagen von privat und handeln vom Vorbesitzer eine frische Inspektion bei MB raus.
Wer die Karre inspizieren lässt ist egal.
Danach fährt man zum MB Händler und schließt eine SG ab. Privatkauf mit Garantie......
-
Also meine sg100 läuft im November aus. Hatte ich nach der jung@smart für zwei Jahre abgeschlossen. Bin am Überlegen, ob die Verlängerung sg100/sg80 Sinn macht, ist ja nicht super günstig.
Allerdings hat die mir schon einiges erspart: Letztes Jahr war ein Ventil der Klima undicht. Aktuell ist der Kondensator durchgegammelt. Wird nächste Woche repariert. Beides zusammen wären es etwa 2300€ bei Lueg in Essen gewesen.
Du hast ja im Grunde schon 2300 Euro im Sack. Beim EQ ist die SG-80 ein Must have wegen dem Bordlader.
-
HELLA 4RA 931 774-031 Relais, Arbeitsstrom - 12V - 4-polig - Schaltbild: SSR - Stecker: B - Schließer - pulsationsgesteuert - Farbe: schwarz - ohne HalterHella Relais | großes Sortiment an universellen und fahrzeugspezifischen Elektrobauteilen in Premiumqualität.www.centralbestellung.deWürde doch auch passen ?
-

Ich hoffe auf positive Antwort der MBV.
Die SG-80 ist beim EQ ja ein Must Have......
-
Jo.
Ich bin mal auf die Antwort der MBV gespannt. Ansonsten muss ich selber bei. Ist irgendwie ein Youtube, etc. bekannt, das den Ausbau beschreibt ?
Das Ganze sieht sehr sehr fummelig aus. Der Motor hängt komplett unzugänglich unter und mitten drin vom ganzen Scharnier-Gedöns. Ich befürchte mal man muss das gesamte zurück geklappte Dach aushängen. Nicht mal Kinderhände kämen da so ran.
Oder in geschlossenen Zustand ? Hmmmm.....
Wenn die MBV abwinkt muss ich mir das Ganze deutlich näher ansehen und in den sauren Apfel beißen und den Fummelkram auf mich nehmen.
Bis jetzt konnte ich nur sehen dass die äußere Seite vom Getriebdeckel "aufgesprengt " ist. Kann man auch nicht wieder zu drücken.
Will dann nur hoffen dass der Motor bei Mercedes bezahlbar ist, mein Googlen ergab nur 451er Motoren im freien Handel.
Auch hier wäre ich für Quellen dankbar.