APA ?
Dann doch eher was von Victron, die "könnens" (auch) .
Bei Ctek haben die aber einen schönen Baukasten.
APA ?
Dann doch eher was von Victron, die "könnens" (auch) .
Bei Ctek haben die aber einen schönen Baukasten.
Ok, bist der Erste. Mehr über PN .
Weichei. Kaltduscher . Island -Urlauber. Mittelmeer Verweigerer. Norwegen Kreuzfahrer.
ALLES offen immer.
Nagelneu ori. verpackt. Da ich zwei besitze ist eines abzugeben. 50 Euro.
130 "normal" und bei Eco sehe ich auch 150. Normalwerte für oberhalb 20 Grad.
Den Aufschlag für Klima habe ich noch nie "erfahren" - meiner ist bei Wärme oben immer auf.
Dank der wirklich guten Strömung geht das auch auf der Autobahn bis vmax.
PS; Ich habe noch ein ori. Mercedes Windschott übrig. Hab zwei. Ist Nagelneu, ori. verpackt.
Wenn du ne Büchse anstatt Cabrio hast, Klima an, dann geht es gut an.
Dann noch fahren wie Dr. Prügelpeitsch.
Immer möglichst viel rekuperieren und es super finden ?
Gibt so viele Fehler die beim BEV machbar sind.
Bzgl. der Temperaturen - es ist an sich genau umgekehrt, du wirst dich im Winter wundern...
Noch jemand an Bord im Board mit Erfahrungen zum Icarsoft MB 3.0 ? Insbesondere beim EQ ?
Da schiele ich etwas drauf, wenn mal Spielgeld in der Kasse ist.
Ein Hinweis auf den Akkuzustand liefert in den meisten Fällen schon ein einfacher Test mit MM.
Wagen abstellen, Batterie sich "beruhigen" lassen, ca. min. 2h . Haube auf !! Wagen abschließen.
Nach min. 2h Spannung messen, erste Messung ?
Aufschließen Tür auf, Licht an = ?
Jetzt weiß ich nicht genau wann genau der DCDC anspringt, vermute mal aber nicht vor Ready, also Zündung an ohne Booten.
Radio an.
Spannung = ?
Worst Case: Erste Messung 12,1V und zweite Messung 11,8 V = Das Teil ist hinüber.